Online
Terminvergabe

Online Terminvergabe

Rathaus Krailling bleibt am 9. Juni 2023 geschlossen

Das Rathaus Krailling ist am Freitag, 9. Juni 2023
geschlossen. Die Gemeindeverwaltung ist somit an diesem Tag auch telefonisch nicht zu erreichen. Die Gemeindebibliothek bleibt aber sowohl am 9. als auch am 10. Juni 2023 wie gewohnt geöffnet.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.
... [Weiterlesen]

Wer vermisst ein Kaninchen?

Genauer Fundort Sanatorium Krailling.

Vermissen Sie ihr Kaninchen oder wissen wo es hingehört, dann melden Sie sich bitte dringend bei uns im Tierheim Starnberg unter 08151-8782 oder per email unter info@tierheim-starnberg.de.

Vermissen Sie ihr Kaninchen oder wissen wo es hingehört, dann melden Sie sich bitte dringend bei uns ... [Weiterlesen]

Bürgerversammlungen in Pentenried und Krailling

Am Montag, 3. Juli 2023 findet um 20:00 Uhr die Bürgerversammlung in Pentenried in der Sporthalle des TSV Pentenried, am Römerfeld 7 in Pentenried.

Die Bürgerversammlung für Krailling findet am Dienstag, 4. Juli 2023 in der Sporthalle des TV Planegg-Krailling, am Sportplatz 1 in Krailling statt. Beginn ist ... [Weiterlesen]

Kehrtermine für das Gemeindegebiet Krailling für 2023

Nachfolgend finden Sie die Kehrtermine für das Kalenderjahr 2023. Bitte beachten Sie, dass die Termine witterungsbedingt variieren können:

22 KW: 31.05.-01.06.2023
26. KW: 28.06.-29.06.2023
30. KW: 26.07.-27.07.2023
34. KW: 23.08.-24.08.2023
38. KW: 20.09.-21.09.2023
40. KW: 04.10.-05.10.2023
42. KW: 18.10.-19.10.2023
44. KW: 31.10.-02.11.2023
46. KW: 15.11.-16.11.2023
48. KW: 29.11.-30.11.2023
50. ... [Weiterlesen]

Schließtag Rathaus am 9. Juni 2023

Das Rathaus Krailling ist am

Freitag, den 09. Juni 2023

geschlossen.
Die Gemeindeverwaltung ist somit an diesem Tag auch telefonisch nicht zu erreichen. Die Gemeindebibliothek bleibt aber sowohl am 9. als auch am 10. Juni 2023 wie gewohnt geöffnet.
Vielen Dank für Ihr Verständnis. ... [Weiterlesen]

Krailling: Margaretenstraße wird gesperrt

In der zweiten Pfingstferienwoche, vom 5. bis zum 7. Juni 2023 ist die Margaretenstraße in Krailling auf Höhe der Hausnummern 20 bis 34 komplett gesperrt.
Grund sind notwendige Schachtdeckelsanierungen. Die Umleitung wird über die Elisenstraße – Luitpoldstraße innerorts geführt. Der Bus wird ebenfalls umgeleitet. Näheres entnehmen Sie bitte der beigefügten ... [Weiterlesen]

Ehrenamtliche Fahrerinnen und Fahrer DRINGEND GESUCHT!

Der Evangelische Diakonieverein und der Fahrdienst St. Elisabeth sucht dringend ehrenamtliche Helferinnen und Helfer bzw. Fahrerinnen und Fahrer für den wichtigen Dienst "Essen auf Rädern" und den Fahrdienst von St. Elisabeth. Der Fahrdienst unterstützt Kraillinger Seniorinnen und Senioren gegen einen kleinen Obolus bei Einkaufsfahrten und Arztbesuchen. Bei "Essen auf Rädern" ... [Weiterlesen]

TV Business Beach Cup startet in die nächste Runde

Beachplätze - TV Planegg-Krailling e.V. | Sportplatz 1 | Krailling
- im Format 4 gegen 4 (Mixed Teams, mind. eine Frau und ein Mann pro Team).

Beginn ist um 14 Uhr - open end.
Eine Cocktail Bar sorgt für eine sommerlichen Begleitung und einen geselligen Ausklang des Turniers.

[Weiterlesen]

STADTRADELN 2023 - Krailling ist dabei

Vom 18. Juni bis zum 8. Juli 2023 sammeln die Kraillinger wieder kräftig Fahrradkilometer. Die Entscheidung, ein eigenes Team mit Familie, Freunden oder Kolleginne und Kollegen zu gründen oder sich einer bereits existierenden Gruppe anzuschließen, ist dabei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern selbst überlassen.
„Klimaschutz pur“ – so lautet das diesjährige ... [Weiterlesen]

Ausstellung von Helmut Mayer

Der Kulturförderverein in Krailling KIK lädt zur Vernissage des Künstlers Helmut Mayer am 10. Mai 2023 im Rathaus Krailling ein. Das Motto der Ausstellung lautet 'Lachen und mehr'. Eröffnet wird die Ausstellung um 19 Uhr.
Herr Helmut Mayer war in Krailling jahrelang als Bauamtsleiter tätig und ist Mitinitiator der heutigen ... [Weiterlesen]

In Krailling leuchten 109 neue Straßenlaternen

Gute Nachricht aus Krailling: Durch die Umstellung der Straßenbeleuchtung von 109 Natrium-Dampfleuchten auf LED-Leuchtmittel werden zukünftig spürbare Einspareffekte bei Strom und damit auch Treibhausgas-Emissionen erreicht. Möglich wurde dies durch ein von der Nationalen Klimaschutzinitiative gefördertes Projekt.
Zusammen mit der optimalen Dimmung über Nacht können insgesamt ca. 20.000 KWh im Jahr ... [Weiterlesen]

Die f.e.e. - Neue Fachstelle für Ehrenamt und Engagement im Landratsamt

Die Fachstelle für Ehrenamt + Engagement, kurz f.e.e., ist die neue Anlaufstelle für alle Fragen rund um das Thema Ehrenamt und Engagement im Landratsamt Starnberg. „Bürgerschaftliches Engagement ist eine tragende Säule unserer Gesellschaft. Und sie wird immer wichtiger, gerade vor dem Hintergrund zunehmend knapper Kassen der öffentlichen Hand. Da braucht ... [Weiterlesen]

Rathaus Krailling bleibt geschlossen

Das Rathaus Krailling Krailling ist am

Montag, den 14. August 2023

geschlossen.

Die Gemeindeverwaltung ist somit an diesem Tag auch telefonisch nicht zu erreichen.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Mit freundlichen Grüßen

Rudolph Haux
Erster Bürgermeister
... [Weiterlesen]

Es kommt Bewegung in den Verkehr

Welche Herausforderungen es auf dem Weg zur Mobilität der Zukunft zu meistern gilt und wie eine mögliche Zusammenarbeit aussehen könnte, darüber sprachen unlängst Vertreter:innen aus Politik und Kommunen der Würmregion. Der offizielle Auftaktworkshop zum Projekt "Multimodale Mobilitätsstrategie Würmregion" fand am 15. Februar im Alten Wirt in Krailling statt.
"Wir haben ... [Weiterlesen]

Faschingsprogramm im Rathaus

Krailling, 17. Februar 2023
Laut, fröhlich und vor allem bunt ging es heute im Kraillinger Rathaus zu. Elfen und Dinosaurier, Batmans und Polizisten, Kater und Mensch-Maschinen-Wesen und viele weitere kreativ kostümierte Kinder überbrachten einträchtig und laut ihr Dankeschön in Form von Faschingsliedern und -tänzen an den Kraillinger Ersten Bürgermeister Rudolph ... [Weiterlesen]

Schlemmen für den guten Zweck

Bei strahlendem Sonnenschein übergab gestern der Freundeskreis um Robert Lumper eine Spende in Höhe von 500 Euro an den Kraillinger Ersten Bürgermeister Rudolph Haux. Sie kommt der Kraillinger Bürger- und Rotkreuzstiftung zugute, deren Vorstandsvorsitzender Haux ebenfalls ist.

In der warmen Jahreszeit kreuzen die Kraillinger Freunde, Robert Lumper, Michael Baer ... [Weiterlesen]