Wasserentnahme aus der Würm
Alle Würmanrainer werden gebeten, aktuell kein Wasser aus der Würm zu entnehmen. Bereits geringfügige Entnahmen können bei anhaltender Trockenheit und entsprechenden Niedrigwasserständen nachteilige Auswirkungen auf die Gewässerökologie und damit auf die dort lebenden Tiere und Pflanzen haben und im Extremfall zu einem Fischsterben führen. Wasserentnahme mit Pumpen oder Einbauten sind ... [Weiterlesen]
Würmtaler Energietag
Nach längerer Zwangspause findet heuer wieder ein Würmtaler Energietag statt.
Im Bereich der Energieversorgung hat es in den vergangenen Monaten dramatische Veränderungen gegeben. Wir befinden uns momentan in einer verhängnisvollen Abhängigkeit, die uns hochgradig erpressbar macht. In der Konsequenz ist ein rascher Ausbau der erneuerbaren Energien in Deutschland unumgänglich. Jede ... [Weiterlesen]
Corona-Test kostenpflichtig oder nicht?
Kostenfrei, 3 Euro oder gar bis zu 20 Euro? Nach der neuen bundesgesetzlichen Regelung staffelt sich der Kostenbeitrag für einen Corona-Test je nach Testgrund. Dabei ist es gar nicht so einfach herauszufinden, wer nun etwas und wieviel zu bezahlen hat. „Das Landratsamt Starnberg stellt daher eine Online-Anwendung bereit, die in ... [Weiterlesen]
Starkregen- und Hochwasserereignisse in Krailling
Nach starken Regenereignissen sorgt sich der ein oder andere Bürger vielleicht um eine potenzielle Hochwassergefahr in unserer Gemeinde. Nach einem Fachgespräch mit dem Wasserwirtschaftsamt Weilheim und der umfangreichen Datenaufbereitung, möchten wir Sie hier auf folgende Seite des Bayerischen Landesamts für Umwelt hinweisen. Die Ortsteile finden Sie hier ... [Weiterlesen]