Voraussetzungen für die Beantragung von Personalausweisen: mehr Infos hier
Ansprech-
partner
Text vorlesen lassen? Bitte den ReadSpeaker freischalten!
Der "Abfallratgeber Bayern" ist ein Online-Informationssystem, welches Informationen enthält, die für die Handhabung und Entsorgung von Wertstoffen und Abfällen wichtig sind.
Der ARBA richtet sich an Privathaushalte, Unternehmen und Kommunen.
Privathaushalte finden hier für ihren Landkreis oder ihre Stadt Ansprechpartner, Hinweise zur Wertstofftrennung und Restmüllstoffentsorgung, Öffnungszeiten der Wertstoffsammelstellen, Abfallgebühren, Daten und Fakten der Abfallwirtschaft in Bayern und in den Kommunen. Wissenswertes über Abfallvermeidung, Wiederverwendung und zahlreiche abfallwirtschaftliche Themen ergänzen das vielfältige Angebot.
Unternehmen erhalten Hinweise zu Abfallvermeidung, Abfallbehandlung, Verwerterbetrieben und Entsorgungsfirmen, Förderprogrammen und Informationen zur grenzüberschreitenden Abfallverbringung.
Kommunen erhalten Informationen u. a. zu verschiedenen Abfallarten, spezielle Fachhinweise für öffentlich-rechtliche Entsorgungsträger und Statistiken.
Angebote zu „Bildung und Beruf“, zur „Abfallberatung“ sowie zahlreiche Videos runden das Angebot des Abfallratgebers zu verschiedenen abfallwirtschaftlichen Themen ab.
Synonyme: Abfall, Abfallberater, Abfallberatung, Müll
Lebenslagen: Umweltinformationen, Ver- und Entsorgung, Verwaltungsinformationen
Autor: Super-Admin
Informationen Passamt
Seit dem 1. August 2025 benötigen Sie für die Beantragung neuer Ausweisdokumente ein digitales Passfoto. Papier-Passbilder dürfen vom Bürgerbüro nicht mehr angenommen werden. Die Passbilder können direkt im Bürgerbüro angefertigt werden (Kosten 6,00 Euro).
Für Kinder unter 6 Jahren wird dringend empfohlen, die Passbilder bei einem Fotografen anfertigen zu lassen.