Voraussetzungen für die Beantragung von Personalausweisen: mehr Infos hier
Ansprech-
partner
Text vorlesen lassen? Bitte den ReadSpeaker freischalten!
Die Fachschule dauert 1 bis 4 Schuljahre, teilweise in Teilzeitunterricht, in verschiedenen Ausbildungsrichtungen.
Mögliche Abschlüsse sind: Staatliche Abschlussprüfung oder Meisterprüfung, Mittlerer Schulabschluss, Fachhochschulreife (Ergänzungsprüfung), Fachschulreife.
Es gibt folgende Fachschulen:
Im Vollzeitunterricht dauert hier der Schulbesuch zwei Jahre, im Teilzeitunterricht entsprechend länger. Es wird der Abschluss als staatlich geprüfter Techniker verliehen.
Neben diesen Schulen bieten die Kammern und Innungen eine große Zahl von Vorbereitungslehrgängen auf die Meisterprüfung an, die nicht in der Zuständigkeit des Kultusministerium liegen.
Bei Bestehen der staatlichen Abschlussprüfung wird die entsprechende Berufsbezeichnung verliehen.
Je nach Ausbildungsrichtung dauert der Schulbesuch in Vollzeitform bis zu drei Jahre.
Bei Bestehen der staatlichen Abschlussprüfung wird die entsprechende Berufsbezeichnung verliehen.
Synonyme:
Lebenslagen: Schulische Berufsausbildung, Schulpflicht und Schularten, Weiterbildung
Autor: Super-Admin
Informationen Passamt
Seit dem 1. August 2025 benötigen Sie für die Beantragung neuer Ausweisdokumente ein digitales Passfoto. Papier-Passbilder dürfen vom Bürgerbüro nicht mehr angenommen werden. Die Passbilder können direkt im Bürgerbüro angefertigt werden (Kosten 6,00 Euro).
Für Kinder unter 6 Jahren wird dringend empfohlen, die Passbilder bei einem Fotografen anfertigen zu lassen.