Voraussetzungen für die Beantragung von Personalausweisen: mehr Infos hier
Ansprech-
partner
Text vorlesen lassen? Bitte den ReadSpeaker freischalten!
Das elektronische Polleninformationsnetzwerk (ePIN) besteht aus acht elektronischen Pollenmonitoren in Altötting, Feucht, Garmisch-Partenkirchen, Hof, Marktheidenfeld, Mindelheim, München und Viechtach, sowie aus vier Hirst-Typ Pollenfallen in Bamberg, Münnerstadt, Oberjoch, und auf der Umweltforschungsstation Schneefernerhaus (UFS) auf der Zugspitze. Durch dieses Netzwerk ist eine Echtzeit-Pollenflugmessung möglich. Zusätzlich steht PollenallergikerInnen ein Pollentagebuch zur Verfügung, in dem sie täglich ihre persönlichen allergiebezogenen Beschwerden und Beeinträchtigungen im Alltag dokumentieren können. Dies unterstützt AllergikerInnen dabei, ihr Verhalten und ggf. ihre Medikamenteneinnahme anzupassen.
In der App sind folgende Inhalte bereitgestellt:
Synonyme: Android, Gesundheit und Fitness, iOS, Natur und Umweltschutz, Wetter
Lebenslagen: Apps
Autor: Super-Admin
Informationen Passamt
Seit dem 1. August 2025 benötigen Sie für die Beantragung neuer Ausweisdokumente ein digitales Passfoto. Papier-Passbilder dürfen vom Bürgerbüro nicht mehr angenommen werden. Die Passbilder können direkt im Bürgerbüro angefertigt werden (Kosten 6,00 Euro).
Für Kinder unter 6 Jahren wird dringend empfohlen, die Passbilder bei einem Fotografen anfertigen zu lassen.