Bayern- portal

Informationen

zur Leistung

Rentenversicherungskonto; Beantragung der Klärung

Wenn Sie in der gesetzlichen Rentenversicherung sind oder waren, haben Sie ein Rentenversicherungskonto. Hier werden alle Daten gespeichert, die für Ihre Rente wichtig sind.
Die Deutsche Rentenversicherung speichert darin:

  • Arbeitszeiten
  • Ausbildungszeiten
  • Krankenzeiten
  • Arbeitslosigkeitszeiten und
  • Kindererziehungszeiten

Sie können die dort gespeicherten Daten jederzeit einsehen. Sie können Ihren Versicherungsverlauf auch jederzeit prüfen lassen.
Wenn Sie 43 Jahre alt sind und Ihre Anschrift aktuell ist, sendet Ihnen die Rentenversicherung automatisch einen Versicherungsverlauf zu. So können Sie die gespeicherten Daten überprüfen. Anschließend erhalten Sie alle 6 Jahre einen Versicherungsverlauf.
Wenn die gespeicherten Daten unvollständig oder fehlerhaft sind, sollten Sie diese rechtzeitig berichtigen oder ergänzen lassen. Dazu müssen Sie einen Kontenklärungsantrag stellen. Nur wenn Ihr Versicherungskonto vollständig und richtig ist, kann die Höhe Ihrer späteren Rente richtig berechnet werden. Zudem wird Ihr späterer Rentenantrag so schneller bearbeitet. Auch zur Altersvorsorge können wir Sie besser beraten, wenn Ihre Daten korrekt sind.
Die rechtzeitige Kontoklärung ist auch wichtig, weil Krankenkassen, Arbeitsagenturen und Arbeitgeber Unterlagen nur für einen bestimmten Zeitraum aufbewahren.

Synonyme: Anrechnungszeiten, Anrechnungszeiten, Beitragszeiten, Deutsche Rentenversicherung, Kontenklärung, Rente, Rentenkonto, Rentenversicherung Lücken, Rentenversicherungskonto, Rentenversicherungsverlauf, Versicherungskonto, Beitragszeiten, Deutsche Rentenversicherung, Kontenklärung, Rente, Rentenkonto, Rentenversicherung Lücken, Rentenversicherungskonto, Rentenversicherungsverlauf, Versicherungskonto, Versicherungsverlauf, Versicherungsverlauf, Versicherungszeiten, Versicherungszeiten

Lebenslagen: Allgemeines, Altersvorsorge

Autor: Super-Admin

Online Verfahren:

Mit den Online-Diensten der Deutschen Rentenversicherung Bund können Sie unter anderem Ihren Rentenantrag online stellen, Ihre Daten ändern oder Ihr Versicherungskonto einsehen.

Online-Dienste der Deutschen Rentenversicherung Bund

Fristen:

Sie müssen keine Fristen einhalten.

Rechtsbehelf:

  • Widerspruch
    Detaillierte Informationen können Sie dem Feststellungsbescheid entnehmen.
  • Klage vor dem Sozialgericht
    Detaillierte Informationen können Sie dem Widerspruchsbescheid entnehmen.

Lebenslagen:

Synonyme:

AnrechnungszeitenAnrechnungszeiten, Beitragszeiten, Deutsche Rentenversicherung, Kontenklärung, Rente, Rentenkonto, Rentenversicherung Lücken, Rentenversicherungskonto, Rentenversicherungsverlauf, VersicherungskontoBeitragszeitenDeutsche RentenversicherungKontenklärungRenteRentenkontoRentenversicherung LückenRentenversicherungskontoRentenversicherungsverlaufVersicherungskontoVersicherungsverlaufVersicherungsverlauf, VersicherungszeitenVersicherungszeiten

Sonderöffnungszeiten im Bürgerbüro für die Ausgabe der Briefwahlunterlage:

Mittwoch, 19. Februar 2025 von 8:00 bis 12:00 Uhr,

Freitag 21. Februar 2025 von 8:00 bis 15:00 Uhr,

Samstag, 22. Februar 2025 von 9:00 bis 12:00 Uhr.

Das Rathaus bleibt am Montag, 24.2.2025 geschlossen.