Voraussetzungen für die Beantragung von Personalausweisen: mehr Infos hier
Presse-
mitteilungen
Text vorlesen lassen? Bitte den ReadSpeaker freischalten!
Parkplätze und Wendehammer vor Kraillinger Grundschule für drei Wochen gesperrt
Ab dem kommenden Montag, startet Krailling erneut die Initiativen „KISS & GO“ und „Kindermeilen.de“. Parkplätze und Wendehammer vor der Kraillinger Grundschule werden vom 5. Mai bis zum 23. Mai gesperrt. Die Gemeindeverwaltung richtet in dieser Zeit spezielle Parkplätze ein, die dazu dienen sollen, die Kinder im näheren Umfeld der Schule aussteigen zu lassen. Je zwei gekennzeichnete Parkplätze befinden in der Ortsmitte und im Sperberweg, Ecke Pentenrieder Straße.
Rudolph Haux, Erster Bürgermeister der Gemeinde Krailling, sagt dazu: „Für uns als Gemeinde zielt die Beteiligung an der Initiative in erster Linie auf die Verbesserung der Sicherheit unserer Grundschulkinder ab. Tagtäglich beobachten wir vom Rathaus aus Situationen, in denen Kinder durch die so genannten Elterntaxis gefährdet werden. Dass wir mit der Aktion gleichzeitig das Klima schützen, ist für uns ein wichtiger Nebeneffekt.“
Die Initiatoren, Elternbeirat und Leitung der Grundschule sowie die Gemeindeverwaltung bitten die Kraillinger Eltern, auf das Bringen und Abholen mit Fahrzeugen komplett zu verzichten und so das morgendliche Verkehrschaos vor der Schule zu minimieren.
Schulkinder, die sich beteiligen und zu Fuß oder mit dem Roller zur Schule kommen, erhalten während der Projektlaufzeit jeden Morgen einen Stempel auf dem Klassenplakat und abschließend eine Anerkennung für Ihre Mithilfe. Gleichzeitig sammeln die Kinder Grüne Meilen für das Projekt „kindermeilen.de“, einer Initiative des Klimabündnisses.
Datum der Veröffentlichung
30.04.2025
Ihr Kontakt für Rückfragen
Solveig Butzert
Email an: butzert@krailling.de
Telefon: 08985706402
Autor: Super-Admin
shortcode: „wnts_render_template_simple template=datenbank_app/show_post.php“
Informationen Passamt
Seit dem 1. August 2025 benötigen Sie für die Beantragung neuer Ausweisdokumente ein digitales Passfoto. Papier-Passbilder dürfen vom Bürgerbüro nicht mehr angenommen werden. Die Passbilder können direkt im Bürgerbüro angefertigt werden (Kosten 6,00 Euro).
Für Kinder unter 6 Jahren wird dringend empfohlen, die Passbilder bei einem Fotografen anfertigen zu lassen.