Voraussetzungen für die Beantragung von Personalausweisen: mehr Infos hier
Presse-
mitteilungen
Text vorlesen lassen? Bitte den ReadSpeaker freischalten!
Lesung trifft Kammermusik | Freitag, 28. November 2025 um 19:00 Uhr
Die Musikschule und die Kraillinger Bibliothek laden zu einem besonderen Kulturabend am 28.11. um 19 Uhr ein, wo Literatur und Musik auf eindrucksvolle Weise miteinander verschmelzen.
Alexandra Geller liest aus zwei Werken, die nicht nur zwei Jahrhunderte, sondern auch zwei ganz unterschiedliche literarische Handschriften miteinander verbinden: Erich Kästners „Kleiner Liebesbrief an München“ (1899–1974) trifft auf Giulia Bechers „Wenn ich nicht Urlaub mache, macht es jemand anderes“ (geb. 1991). Mal poetisch, mal schrill – beide Texte regen zum Schmunzeln, aber auch zum Nachdenken an.
Musikalisch begleitet wird die Lesung vom Würmtal-Quintett, das den Abend mit Werken von Joseph Haydn, Wolfgang Amadeus Mozart, Andreas Spaeth, Gaetano Donizetti, Felix Mendelssohn Bartholdy, Richard Walthew und Robin Milford bereichert. Die ausgewählten Stücke spannen einen Bogen von der Klassik bis ins 20. Jahrhundert – und eröffnen so musikalische Parallelen zu den literarischen Texten.
Ein Abend, der Vergangenheit und Gegenwart auf unterhaltsame Weise verbindet, Humor und Tiefgang bietet – und das Publikum mit einem Lächeln verabschiedet.
Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Eintritt frei.
Datum der Veröffentlichung
18.11.2025
Ihr Kontakt für Rückfragen
Diana Widmann
Email an: bibliothek@krailling.de
Telefon: (089) 550 60 518
Autor: Super-Admin
shortcode: „wnts_render_template_simple template=datenbank_app/show_post.php“
Informationen Passamt
Seit dem 1. August 2025 benötigen Sie für die Beantragung neuer Ausweisdokumente ein digitales Passfoto. Papier-Passbilder dürfen vom Bürgerbüro nicht mehr angenommen werden. Die Passbilder können direkt im Bürgerbüro angefertigt werden (Kosten 6,00 Euro).
Für Kinder unter 6 Jahren wird dringend empfohlen, die Passbilder bei einem Fotografen anfertigen zu lassen.