Vogel- und Naturschutz in Krailling
Vogel- und Naturschutz in Krailling, Die Gemeinde Krailling setzt sich aktiv für den Umweltschutz ein. Das zeigt sich unter anderem darin, dass sie in Zusammenarbeit mit dem Landesbund für Vogel- und Naturschutz (LBV) bewusst Nistmöglichkeiten für heimische Vögel schafft. Neben einem gesicherten Habitat eines Turmfalken im Gemeindegebiet gibt es im Kraillinger gemeindlichen Bauhof die größte […]
Kraillinger Rathauskonzert am 16. Oktober 2024
Tickets ab sofort verfügbar
Förderdatenbank jetzt online
Hilfe bei der Suche nach der richtigen Förderung
Meinungsumfrage zu Bibliotheken
Die Würmtalbibliotheken aus Gauting, Gräfelfing und Krailling sind an Ihrer Meinung interessiert
Kraillinger Kultur-Mittag lädt ein
Oktoberfeststimmung am 26. September ab 12 Uhr im Alten Wirt
Tierschutzverein Starnberg und Umgebung e.V.
Tierschutzverein Starnberg und Umgebung e.V., Franziskusweg 34 82319 Starnberg, 48.014154206599486, 11.354170877832907, http://www.tierheim-starnberg.de, Anja Corbero, anja.corbero@tierheim-starnberg.de, Bürgerinnen und Bürger, Unterstützung im Alltag,
Verleihung der Kraillinger Bürgermedaille

Bis zum 10. Oktober nimmt die Gemeinde Krailling Vorschläge für die Verleihung der Bürgermedaille an.
Umweltschutz zum Anfassen
Mit vielen Angeboten für Groß und Klein wirbt die Gemeinde beim Kraillinger Umwelttag für den aktiven Umweltschutz.
Kompakte Infos rund um die Energiewende
Der diesjährige Würmtaler Energietag mit aktuellen Informationen rund um Klimaschutz und Energiewende startet am 14. September in Krailling.
Krailling Mitglied in Europas größten Städtenetzwerk für fairen Klimaschutz
Beitritt zum Klima-Bündnis als Ausdruck des kommunalen Engagements