Voraussetzungen für die Beantragung von Personalausweisen: mehr Infos hier

KISS & GO

Krailling startet ab 10. Juni Initiative gegen „Elterntaxis“

Dawn Chorus

Array ( [Beitragstitel] => Dawn Chorus [Beschreibung] => Es ist wieder soweit: Mit dem Frühling kann man morgen bereits zur Dämmerung die verschiedensten Vogelstimmen hören und entspannt in den Tag starten. Wissenschaftler sammeln genau diese Gesänge um zu erfahren, welche Vögel an welchen Orten leben; diues wird auch als kaustisches Biomonitoring bezeichnet. Sie möchten Teil […]

19a: Muggenthalerstraße 2

Array ( [Projektname] => 19a: Muggenthalerstraße 2 [Projektkategorie] => Bauplanung [Dokumente] => Array ( [file] => Array ( [datei] => Array ( ) [datei-loeschen] => Array ( ) [copy_right_by] => Gemeinde Krailling [licensed_file_acceptance] => Array ( [0] => Ja, ich habe die Rechte zur Veröffentlichung ) ) [tags] => ) [Veröffentlichen] => pending [datenschutz] => […]

47: Ehemalige Brennerei (Teilbereich Nord)

Array ( [Projektname] => 47: Ehemalige Brennerei (Teilbereich Nord) [Projektkategorie] => Bauplanung [Dokumente] => Array ( [file] => Array ( [datei] => Array ( ) [datei-loeschen] => Array ( ) [copy_right_by] => Gemeinde Krailling [licensed_file_acceptance] => Array ( [0] => Ja, ich habe die Rechte zur Veröffentlichung ) ) [tags] => ) [Veröffentlichen] => pending […]

Städtebauliche Entwicklungsmaßnahme

Array ( [Projektname] => Städtebauliche Entwicklungsmaßnahme [Projektkategorie] => Bauplanung [Dokumente] => Array ( [file] => Array ( [datei] => Array ( ) [datei-loeschen] => Array ( ) [copy_right_by] => Gemeinde Krailling [licensed_file_acceptance] => Array ( [0] => Ja, ich habe die Rechte zur Veröffentlichung ) ) [tags] => ) [Veröffentlichen] => pending [datenschutz] => Array […]

Blauflügelige Ödlandschrecke auf dem Kraillinger Friedhof

Array ( [Beitragstitel] => Blauflügelige Ödlandschrecke auf dem Kraillinger Friedhof [Beschreibung] => Auf dem Friedhof Krailling hat sich die blauflügelige Ödlandschrecke angesiedelt. Auf den Kiesflächen und zwischen den mageren hohen Gräsern fühlt sie sich sehr wohl. Aus diesem Grund wird derzeit ein angepasstes Pflegekonzept entwickelt, damit sich die geschützte Art weiterhin auf den Habitatflächen aufhalten, […]

Magerrasenflächen im Gemeindegebiet

Magerrasenflächen im Gemeindegebiet, Klimawandel ist für die gemeindlichen Gärtner eine große Herausforderung, gilt es doch der Wasserknappheit und dem damit verbundenen Trockenstress der Pflanzen gerecht zu werden, und gleichzeitig das Ortsbild zu erhalten. Aus diesem Grund wurde ein Magerrasen-Konzept entwickelt, das mit speziellen Blühmischungen für Insekten Lebensraum und im Ortsbild Auflockerung schafft., 2793, Bauen und […]

Trocken- und Halbtrockenrasen am Osthang

Array ( [Beitragstitel] => Trocken- und Halbtrockenrasen am Osthang [Beschreibung] => Der Osthang in Krailling ist eines der Naturdenkmäler im Landkreis Starnberg und ein Relikt aus der Späteiszeit. Als der Würmgletscher abschmolz, war die Würm ein reißender Fluss, der sich tief in den Untergrund eingrub und Kies ablagerte. So bildete sich zwischen ca. 16 000 […]

Informationen Passamt
Seit dem 1. August 2025 benötigen Sie für die Beantragung neuer Ausweisdokumente ein digitales Passfoto. Papier-Passbilder dürfen vom Bürgerbüro nicht mehr angenommen werden. Die Passbilder können direkt im Bürgerbüro angefertigt werden (Kosten 6,00 Euro).
Für Kinder unter 6 Jahren wird dringend empfohlen, die Passbilder bei einem Fotografen anfertigen zu lassen.