Voraussetzungen für die Beantragung von Personalausweisen: mehr Infos hier

Bayern- portal

Ansprech-

partner

Altersversorgungseinrichtungen; Informationen zur Geschäftsführung und Vertretung

Als größte öffentlich-rechtliche Versorgungsgruppe in Deutschland ist die Bayerische Versorgungskammer Dienstleistungs- und Kompetenzzentrum für berufsständische und kommunale Altersversorgung. Sie ist gesetzliche Vertreterin dieser Versorgungseinrichtungen. Das Geschäftsgebiet erstreckt sich auf das Gebiet des Freistaats Bayern, bei einigen Versorgungseinrichtungen aufgrund von Staatsverträgen auch auf andere Bundesländer und bei drei bundesunmittelbaren Einrichtungen auf das gesamte Bundesgebiet.

Die Bayerische Versorgungskammer unterstützt die Verbände und Kammern der bei den Versorgungswerken versicherten Berufsgruppen, die kommunalen Spitzenverbände sowie die Sozialpartner des öffentlichen Dienstes in Fragen der Alterssicherung.

Die Versorgungseinrichtungen der Bayerischen Versorgungskammer gehören zu den großen institutionellen Kapitalanlegern in Bayern.

Synonyme:

Lebenslagen: Altersvorsorge, Rentenleistungen und Ruhegehalt, Versicherungen für Selbständige und Angehörige

Autor: Super-Admin

Informationen Passamt
Seit dem 1. August 2025 benötigen Sie für die Beantragung neuer Ausweisdokumente ein digitales Passfoto. Papier-Passbilder dürfen vom Bürgerbüro nicht mehr angenommen werden. Die Passbilder können direkt im Bürgerbüro angefertigt werden (Kosten 6,00 Euro).
Für Kinder unter 6 Jahren wird dringend empfohlen, die Passbilder bei einem Fotografen anfertigen zu lassen.