Voraussetzungen für die Beantragung von Personalausweisen: mehr Infos hier
Ansprech-
partner
Text vorlesen lassen? Bitte den ReadSpeaker freischalten!
Die internationale Zusammenarbeit und der grenzüberschreitende Austausch von Personen und Ideen gehören traditionell zum Selbstverständnis der bayerischen Hochschulen. Im Zuge der Globalisierung steigt die Nachfrage nach Hochschulabsolventen/-innen, die durch einen Auslandsaufenthalt interkulturelle Kompetenzen erworben haben. Die bayerischen Hochschulen tragen dieser Entwicklung durch eine stärkere Internationalisierung der Ausbildung Rechnung.
Ein Auslandsaufenthalt erfordert eine gründliche Vorbereitung. Erste Anlaufstelle ist das Akademische Auslandsamt (oder Einrichtungen der Studienberatung) der Hochschule, an der Sie studieren, oder - wenn Sie noch nicht studieren - der nächstgelegenen Hochschule. Ausführliches Informationsmaterial über die Möglichkeiten eines Studienaufenthalts im Ausland ist über den Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD), Kennedyallee 50, 53175 Bonn als zentrale Informationsstelle erhältlich.
Synonyme:
Lebenslagen: Studium außerhalb der EU, Studium in einem EU-Mitgliedsstaat
Autor: Super-Admin
Informationen Passamt
Seit dem 1. August 2025 benötigen Sie für die Beantragung neuer Ausweisdokumente ein digitales Passfoto. Papier-Passbilder dürfen vom Bürgerbüro nicht mehr angenommen werden. Die Passbilder können direkt im Bürgerbüro angefertigt werden (Kosten 6,00 Euro).
Für Kinder unter 6 Jahren wird dringend empfohlen, die Passbilder bei einem Fotografen anfertigen zu lassen.