ACHTUNG! Aktuelle IT-Störung in der Gemeindeverwaltung: mehr Infos hier
Ansprech-
partner
Text vorlesen lassen? Bitte den ReadSpeaker freischalten!
Gruppen können den Bayerischen Landtag nach Anmeldung und Einladung durch das Landtagsamt besuchen. Der Besuchswunsch muss schriftlich und möglichst frühzeitig vorliegen. Es wird ein Programm für Besuchergruppen allgemein und Schulklassen angeboten. An dem Programm der Landtagspädagogik können Klassen und Kurse aller Schularten, deren Lehrpläne die Bayerische Verfassung und das parlamentarische Regierungssystem behandeln (ab 8. Klasse Mittelschule), teilnehmen.
Einzelbesucher können sich für Plenarsitzungen eine Woche vorher online anmelden, sofern noch freie Besucherplätze verfügbar sind. Weitere Informationen erhalten Sie über die Homepage des Bayerischen Landtags (Info-Service > Einzelbesucher). An Ausschusssitzungen können Einzelbesucher ohne vorherige Anmeldung teilnehmen, soweit Besucherplätze verfügbar sind. Die Besucher/innen müssen sich unter Vorlage ihres Personalausweises oder Reisepasses beim Pförtner anmelden. Eine reine Hausbesichtigung, insbesondere die Besichtigung der historischen Räume des Maximilianeums ist für Einzelbesucher nur am Tag der offenen Tür möglich.
Synonyme:
Lebenslagen: Bürger machen Politik
Autor: Super-Admin
Für den Besuch einer Plenarsitzung des Bayerischen Landtags können Sie sich mit einer Begleitperson online anmelden.
E-Mail-Verkehr gestört
Aktuell kann die Gemeindeverwaltung weder E-Mails empfangen, noch versenden. Wir arbeiten an einer Lösung und bitten Sie freundlich um Verständnis.