Voraussetzungen für die Beantragung von Personalausweisen: mehr Infos hier
Ansprech-
partner
Text vorlesen lassen? Bitte den ReadSpeaker freischalten!
Die BayernCloud Schule (ByCS) stellt allen bayerischen Schulen zentral verfügbare Softwareangebote und pädagogische Inhalte zur Verfügung. Mithilfe digitaler Lernwerkzeuge bereichert die ByCS Unterricht, Lernen, Kommunikation und Zusammenarbeit innerhalb der Schulfamilie und reduziert den Aufwand für Administration, Support und Pflege. Die digital vernetzten Anwendungen der ByCS können bayernweit von Schulen kostenfrei, datenschutzkonform und barrierefrei genutzt werden, unabhängig von Schularten und Jahrgangsstufen.
Die Online-Angebote der ByCS für bayerische Schulen:
Im Hilfe- und Tutorial-Bereich der ByCS-Website erhalten Nutzerinnen und Nutzer umfassende Unterstützung zu allen Anwendungen und Funktionen der ByCS. Zusätzlich dazu kann der persönliche Support per E-Mail unter support@bycs.de oder telefonisch von Montag bis Freitag zwischen 6:00 und 22 Uhr sowie samstags zwischen 10:00 Uhr und 18:00 Uhr unter 089 95 44 55 44 kontaktiert werden. Überdies wird der didaktisch sinnvolle Einsatz der Online-Angebote durch Lehrerfortbildungen der Akademie in Dillingen unterstützt. Die medienpädagogische Begleitung erfolgt durch das Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB).
Synonyme:
Lebenslagen: Antragsentgegennahme
Autor: Super-Admin
Schulen bzw. Dienststellen, die sich bisher noch nicht bei mebis/ByCS registriert haben, können sich im bayerischen Schulportal des Staatsministeriums für Unterricht und Kultus registrieren.
Informationen Passamt
Seit dem 1. August 2025 benötigen Sie für die Beantragung neuer Ausweisdokumente ein digitales Passfoto. Papier-Passbilder dürfen vom Bürgerbüro nicht mehr angenommen werden. Die Passbilder können direkt im Bürgerbüro angefertigt werden (Kosten 6,00 Euro).
Für Kinder unter 6 Jahren wird dringend empfohlen, die Passbilder bei einem Fotografen anfertigen zu lassen.