Voraussetzungen für die Beantragung von Personalausweisen: mehr Infos hier
Ansprech-
partner
Text vorlesen lassen? Bitte den ReadSpeaker freischalten!
BayernInfo bietet eine breite Palette von Diensten für Bürger kostenfrei an:
Die meisten Navigationssysteme, Verkehrsinformationsdienste im Internet und Logistikanwendungen nutzen die Daten aus Bayerninfo, u.a. Google Maps, TomTom, Apple Maps, ADAC Maps, HERE Maps, Bing Maps, alle vernetzten Festeinbau-Navigationssysteme, Verkehrsinfo-Seiten in Österreich und Tschechien, Logistikzentrum der Bundeswehr u.v.m..
Die in Bayerninfo hinterlegten Daten werden zu großen Teilen auf der sog. Mobilithek des Bundes für Anwendungen im Fahrzeug, Webseiten und für Forschungszwecke kostenfrei zur Verfügung gestellt (open data). Zudem werden Inhalte von Bayerninfo für die Ausstrahlung im TMC-Kanal (Verkehrsfunk) verwendet.
Der Internetdienst für Verkehrsinformationen wird von der Zentralstelle für Verkehrsmanagement bei der Landesbaudirektion Bayern betrieben.
Synonyme: automatischer Staumeldegenerator, Baustelleninformationen, baustellenmeldungen, Detektionsnetz, Fahrplaninformationen, gefahrenmeldungen, störungsmeldungen, Kurzfristprognose, Meldungen der Landesmeldestelle aus dem öffentlichen Verkehrswarndienst, Meldungen von Warnanhängern der Autobahnmeisterei, p&r, Parkinfosystem, Parkleitsystem, park und ride, Veranstaltungsmeldungen, Verkehrsbeeinflussungsanlagen
Lebenslagen: Öffentlicher Personenfernverkehr, Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV), Verkehr, Verkehrsinformationen, Verwaltungsinformationen
Autor: Super-Admin
Informationen Passamt
Seit dem 1. August 2025 benötigen Sie für die Beantragung neuer Ausweisdokumente ein digitales Passfoto. Papier-Passbilder dürfen vom Bürgerbüro nicht mehr angenommen werden. Die Passbilder können direkt im Bürgerbüro angefertigt werden (Kosten 6,00 Euro).
Für Kinder unter 6 Jahren wird dringend empfohlen, die Passbilder bei einem Fotografen anfertigen zu lassen.