Voraussetzungen für die Beantragung von Personalausweisen: mehr Infos hier
Ansprech-
partner
Text vorlesen lassen? Bitte den ReadSpeaker freischalten!
Berufsfachschulen vermitteln eine abgeschlossene Berufsausbildung und dauern in der Regel zwei bis drei Jahre. Der Unterricht umfasst sowohl allgemeinbildende und berufsbezogene Fächer als auch die praktische Berufsausbildung.
„Die Berufsfachschule ist eine Schule, die, ohne eine Berufsausbildung vorauszusetzen, der Vorbereitung auf eine Berufstätigkeit oder der Berufsausbildung dient und die Allgemeinbildung fördert.“ (Art. 13 Satz 1 BayEUG)
Die Schule gibt die Termine für die Anmeldung in geeigneter Weise bekannt. Die Aufnahme ist i.d.R. von einem Erziehungsberechtigten oder der volljährigen Schülerin bzw. dem volljährigen Schüler schriftlich zu beantragen. Dem Antrag sind ggf. die erforderlichen Zeugnisse, ein ärztliches Zeugnis, ein lückenloser Lebenslauf, ein gültiger amtlicher Lichtbildausweis oder ein amtliches Führungszeugnis beizufügen. Ggf. können die erforderlichen Nachweise nachgereicht werden.
Synonyme:
Lebenslagen: Schulische Berufsausbildung, Schulpflicht und Schularten
Autor: Super-Admin
Informationen Passamt
Seit dem 1. August 2025 benötigen Sie für die Beantragung neuer Ausweisdokumente ein digitales Passfoto. Papier-Passbilder dürfen vom Bürgerbüro nicht mehr angenommen werden. Die Passbilder können direkt im Bürgerbüro angefertigt werden (Kosten 6,00 Euro).
Für Kinder unter 6 Jahren wird dringend empfohlen, die Passbilder bei einem Fotografen anfertigen zu lassen.