Voraussetzungen für die Beantragung von Personalausweisen: mehr Infos hier

Bayern- portal

Ansprech-

partner

Beteiligungsbericht; Bereitstellung durch den Freistaat Bayern

Das Bayerische Staatsministerium der Finanzen und für Heimat gibt jährlich den Beteiligungsbericht des Freistaats Bayern heraus, in dem alle Unternehmen in privater Rechtsform, an denen der Freistaat Bayern unmittelbar beteiligt ist, dargestellt werden.

Im einleitenden Teil A werden die rechtlichen Grundlagen, die Ziele und Schwerpunkte der bayerischen Beteiligungspolitik sowie statistische Auswertungen zum Beteiligungsportfolio dargestellt.

Im Teil B wird auf die einzelnen Beteiligungsunternehmen des Freistaats Bayern, die insbesondere in zentralen Zukunftsbereichen wie Infrastruktur, Bildung, Kultur, Wissenschaft und Technologie tätig sind, näher eingegangen. Eine kurze Skizzierung des Unternehmensgegenstandes und der bisherigen Tätigkeit gibt einen Einblick in das Beteiligungsunternehmen, der durch die wichtigsten wirtschaftlichen Kennzahlen basierend auf den aktuellen Jahresabschlüssen sowie durch die Aufführung der Gesellschafter, Geschäftsführer und Aufsichtsorgane ergänzt wird. Durch die Nennung von Beteiligungen der Gesellschaften werden Querverbindungen deutlich sowie auch die mittelbaren Beteiligungen des Freistaats Bayern erkennbar. Neben den Unternehmen in privater Rechtsform sind auch die Unternehmen des öffentlichen Rechts sowie Staatsbetriebe im Geschäftsbereich des Staatsministeriums der Finanzen und für Heimat genannt.

Der aktuelle Beteiligungsbericht ist nach Veröffentlichung auf der Homepage des Bayerischen Staatsministeriums der Finanzen und für Heimat abrufbar.

Synonyme: Beteiligungen, Beteiligungsbericht, Beteiligungsunternehmen, Beteiligungsunternehmen, Beteiligungen

Lebenslagen: Berichte, Information, Auskunft und Beratung

Autor: Super-Admin

zuständige Ämter/Sachgebiete:

Synonyme:

BeteiligungenBeteiligungsberichtBeteiligungsunternehmenBeteiligungsunternehmen, Beteiligungen

Informationen Passamt
Seit dem 1. August 2025 benötigen Sie für die Beantragung neuer Ausweisdokumente ein digitales Passfoto. Papier-Passbilder dürfen vom Bürgerbüro nicht mehr angenommen werden. Die Passbilder können direkt im Bürgerbüro angefertigt werden (Kosten 6,00 Euro).
Für Kinder unter 6 Jahren wird dringend empfohlen, die Passbilder bei einem Fotografen anfertigen zu lassen.