Voraussetzungen für die Beantragung von Personalausweisen: mehr Infos hier
Ansprech-
partner
Text vorlesen lassen? Bitte den ReadSpeaker freischalten!
Die technische Infrastruktur bildet eine E-Learning-Plattform, auch Learning Management System (LMS) genannt. Sie verwaltet im Kern komplexe Bildungsmaßnahmen, Kurse, Lernmaterialien und Nutzerdaten. Neben diesen Basisfunktionen enthält Sie aber auch zusätzliche Features wie z. B. die Möglichkeit der Kommunikation und Kollaboration zwischen Lernenden und Tutoren/Tutorinnen und der Evaluation von Bildungsmaßnahmen.
Am Landesamt für Finanzen, Dienststelle Regensburg, wurde zur Umsetzung von E-Learning bzw. Blended-Learning das Fachkompetenzzentrum E-Learning gegründet. Mit Hilfe des Fachkompetenzzentrums soll E-Learning schrittweise in die Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter integriert werden. Kernaufgabe ist die Bereitstellung der erforderlichen Technik sowie die Unterstützung der Bayerischen Behörden bei der Konzeption von E-Learning Projekten.
BayLern® in Stichpunkten
Funktionen des Bildungsportals
Das Learning Management System (LMS) ermöglicht mittels Zugriff im Intranet/Internet die Funktionalitäten für die Durchführung von E-Learning und stellt somit die zentrale Schnittstelle zwischen Kursanbietern/Dozenten und Lernenden dar.
Die Kurse können nicht nur zur Durchführung von E-Learning-Einheiten und Onlineschulungen oder zur Verwaltung von weiteren Schulungsmaßnahmen eingesetzt werden, sondern beinhalten darüber hinaus auch Möglichkeiten zum Austausch von Informationen und zur Zusammenarbeit der Kursteilnehmer/-innen.
Synonyme: computergestütztes Lernen, Computer-based Training, E-Lernen, Lernplattform, Online-Lernen, Onlinelernen, Telelernen, multimediales Lernen
Lebenslagen: Fortbildung und Qualifizierung, Schulung
Autor: Super-Admin
Informationen Passamt
Seit dem 1. August 2025 benötigen Sie für die Beantragung neuer Ausweisdokumente ein digitales Passfoto. Papier-Passbilder dürfen vom Bürgerbüro nicht mehr angenommen werden. Die Passbilder können direkt im Bürgerbüro angefertigt werden (Kosten 6,00 Euro).
Für Kinder unter 6 Jahren wird dringend empfohlen, die Passbilder bei einem Fotografen anfertigen zu lassen.