Voraussetzungen für die Beantragung von Personalausweisen: mehr Infos hier
Ansprech-
partner
Text vorlesen lassen? Bitte den ReadSpeaker freischalten!
EMAS (Eco-Management and Audit Scheme) ist ein Gemeinschaftssystem der Europäischen Gemeinschaft für Umweltmanagement und Umweltbetriebsprüfung. Dieses Instrument hilft Organisationen, ihre Umweltleistung zu verbessern. Die Einführung von EMAS ist nicht gesetzlich vorgeschrieben.
EMAS beginnt mit einer
Bestandsaufnahme
, der sogenannten Umweltprüfung und führt über die Einrichtung eines Umweltmanagementsystems (
Abläufe, Organisation, Verantwortlichkeiten
) mit Dokumentation bis zur Erstellung einer Umwelterklärung.
Ein zugelassener Umweltgutachter überprüft zum Abschluss das eingeführte System und die Informationen in der Umwelterklärung.
Ist diese Begutachtung positiv, erfolgt abschließend die Registrierung durch die zuständige IHK oder Handwerkskammer. Nach Eintragung in das EMAS-Register darf Ihre Organisation das EMAS-Logo tragen.
Die Registereintragung gilt für drei Jahre, bei kleinen Organisationen vier Jahre. Sie muss anschließend verlängert werden. Um die Registrierung zu behalten, muss Ihre Organisation jedes Jahr eine aktualisierte Umwelterklärung vorlegen.
Synonyme: Climate protection, EMAS, EMAS, Environmental management system, Environmental protection, ISO 14001, ISO 14001, Klimaschutz, Öko-AUDIT, Registrierung und Beratung, Öko-Audit; ISO 14001; Umweltmanagement, EMAS II, Umweltaudit, Register, Registrierung, Umweltbetriebsprüfung, Umwelterklärung, Umweltgutachter, Umweltmanagementsystem, Umweltmanagement-Systeme, Umweltmanagement-Systeme, EMAS, ISO 14001, Umweltschutz, Umwelt-Zertifikat
Lebenslagen: Weitere Register, Rollen und Verzeichnisse
Autor: Super-Admin
Unternehmen können sich für das Umweltmanagementsystem EMAS registrieren lassen.
Der EMAS-Registereintrag ist für drei Jahre, bei kleinen Organisationen bis zu vier Jahre gültig.
Detaillierte Informationen, wie Sie Widerspruch einlegen, können Sie dem Bescheid über die Eintragung oder Nicht-Eintragung in das EMAS-Register entnehmen.
Informationen Passamt
Seit dem 1. August 2025 benötigen Sie für die Beantragung neuer Ausweisdokumente ein digitales Passfoto. Papier-Passbilder dürfen vom Bürgerbüro nicht mehr angenommen werden. Die Passbilder können direkt im Bürgerbüro angefertigt werden (Kosten 6,00 Euro).
Für Kinder unter 6 Jahren wird dringend empfohlen, die Passbilder bei einem Fotografen anfertigen zu lassen.