Voraussetzungen für die Beantragung von Personalausweisen: mehr Infos hier
Ansprech-
partner
Text vorlesen lassen? Bitte den ReadSpeaker freischalten!
Für alle, die sich nicht sofort in das Berufsleben oder Studium stürzen wollen, gibt es das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ).
Im Freiwilligendienst leisten Sie praktische Hilfstätigkeiten im persönlichen und direkten Kontakt mit Menschen. Ihre Praxiserfahrungen werden in Weiterqualifizierungen und Seminaren erweitert.
Ein solcher Freiwilligendienst dauert meist 12 Monate und kann auf maximal 18 Monate und in Ausnahmefällen auf 24 Monate verlängert werden.
Sie erhalten ein monatliches Taschengeld sowie freie Verpflegung oder Kostenausgleich und gegebenenfalls freie Unterkunft. Die Beiträge zur Sozialversicherung (Kranken-, Renten-, Pflege- und Arbeitslosenversicherung) werden zu 100 Prozent von den Trägern übernommen. Das Kindergeld erhalten Sie weiterhin, wenn Sie unter 25 Jahre alt sind.
Synonyme: BAFzA, BFD, Bildungsdienst, Bundesfreiwilligendienst, Ehrenamt, ehrenamtlich, FÖJ, Freiwilligenarbeit, Freiwilliges Jahr Kultur, Freiwilliges Ökologisches Jahr, Freiwilliges Soziales Jahr, FSJ, FSJ Kultur, gemeinnützig, Gemeinnützig, Gemeinnützigkeit, Gemeinwohl, Jugendfreiwilligendienst
Lebenslagen: Alternativdienste und Dienste im Ausland, Ehrenamt und Bürgerschaftliches Engagement
Autor: Super-Admin
Die Bewerbungsfristen variieren von Träger zu Träger.
Es gibt keine Rechtsbehelfe.
Informationen Passamt
Seit dem 1. August 2025 benötigen Sie für die Beantragung neuer Ausweisdokumente ein digitales Passfoto. Papier-Passbilder dürfen vom Bürgerbüro nicht mehr angenommen werden. Die Passbilder können direkt im Bürgerbüro angefertigt werden (Kosten 6,00 Euro).
Für Kinder unter 6 Jahren wird dringend empfohlen, die Passbilder bei einem Fotografen anfertigen zu lassen.