Voraussetzungen für die Beantragung von Personalausweisen: mehr Infos hier

Bayern- portal

Ansprech-

partner

Gleichstellungsbericht; Erstellung

Die Staatsregierung berichtet dem Landtag im Abstand von fünf Jahren über die Durchführung des Bayerischen Gesetzes zur Gleichstellung von Frauen und Männern (BayGlG). Diese Vorgabe ist in Art. 22 BayGlG gesetzlich geregelt.

Der Sechste Bericht über die Umsetzung des BayGlG wurde am 13. April 2021 dem Bayerischen Landtag vorgestellt. Er bilanziert detailliert die tatsächliche Erreichung der Ziele des BayGIG zum 31.12.2018 sowie die Entwicklung seit den vorangegangenen Berichten.

Wichtige Themen des Berichts sind Frauen in Führungspositionen, Elternschaft in Führungspositionen und Teilzeit in Führungspositionen.

Synonyme:

Lebenslagen: Chancengleichheit, Gleichstellung

Autor: Super-Admin

Informationen Passamt
Seit dem 1. August 2025 benötigen Sie für die Beantragung neuer Ausweisdokumente ein digitales Passfoto. Papier-Passbilder dürfen vom Bürgerbüro nicht mehr angenommen werden. Die Passbilder können direkt im Bürgerbüro angefertigt werden (Kosten 6,00 Euro).
Für Kinder unter 6 Jahren wird dringend empfohlen, die Passbilder bei einem Fotografen anfertigen zu lassen.