Voraussetzungen für die Beantragung von Personalausweisen: mehr Infos hier
Ansprech-
partner
Text vorlesen lassen? Bitte den ReadSpeaker freischalten!
Im Hochwassernachrichtendienst werden aufgrund von Niederschlags- und Abflussmessungen, sowie Niederschlagsprognosen Warnungen und Wasserstandsvorhersagen erstellt, an die betroffenen Stellen und Einsatzkräfte gemeldet und die Bevölkerung und die Medien informiert. Die Messdaten werden von den Wasserwirtschaftsämtern gesammelt und zusammen mit den Warnungen im HND-Internet bereitgestellt. Die Warnmeldungen werden über die Landratsämter und kreisfreien Städte an die Gemeinden weitergemeldet. Die Gemeinden informieren die betroffenen Bürger und ergreifen die erforderlichen Schutzmaßnahmen. Die Bevölkerung kann sich bei der Gemeinde über die örtliche Situation informieren.
Synonyme: Hochwasser, Hochwasser, Hochwasserwarndienst, Hochwassernachrichtendienst, Hochwassernachrichtendienst, Hochwasserwarndienst, Hochwasserwarnungen
Lebenslagen: Bevölkerungs- und Katastrophenschutz, Katastrophenschutz, Unwetterwarnungen, Wasser und Gewässerschutz, Zivil- und Katastrophenschutz
Autor: Super-Admin
Der Hochwassernachrichtendienst in Bayern (HND) bietet auf seiner Website einen Hochwasserlagebericht, tagesaktuelle Daten zu Wasserstand (Pegel), Niederschlag, Schneehöhen und Beschreibung von bedeutenden Hochwasserereignissen.
Informationen Passamt
Seit dem 1. August 2025 benötigen Sie für die Beantragung neuer Ausweisdokumente ein digitales Passfoto. Papier-Passbilder dürfen vom Bürgerbüro nicht mehr angenommen werden. Die Passbilder können direkt im Bürgerbüro angefertigt werden (Kosten 6,00 Euro).
Für Kinder unter 6 Jahren wird dringend empfohlen, die Passbilder bei einem Fotografen anfertigen zu lassen.