Voraussetzungen für die Beantragung von Personalausweisen: mehr Infos hier
Ansprech-
partner
Text vorlesen lassen? Bitte den ReadSpeaker freischalten!
Zu den Aufgaben der staatlichen Immobilienverwaltung gehören u. a. die Verwertung der für den Staat entbehrlichen Immobilien. Das Angebot reicht dabei von Einfamilienhäusern über gewerbliche Objekte bis hin zu unbebauten Grundstücken. Aus verfassungs- und haushaltsrechtlichen Gründen werden die angebotenen Grundstücke öffentlich ausgeschrieben (siehe Hinweise unter „Fristen“). Dies erfolgt neben der Veröffentlichung von Anzeigen in der Tagespresse auch im Internet (siehe "Weiterführende Links"). Dort sind auch folgende Informationen abrufbar:
Daneben schaltet die staatliche Immobilienverwaltung auch Immobiliengesuche zur Deckung staatlichen Bedarfs.
Weitere Auskünfte zu den Objekten bzw. Immobiliengesuchen können beim zuständigen Ansprechpartner bei der Immobilien Freistaat Bayern eingeholt werden. Die Kontaktdaten finden Sie in der jeweiligen Objektbeschreibung.
Synonyme: Ausschreibungen, Einfamilienhaus Zweifamilienhaus Geschäftshaus Wohnung Bauplatz Bauland, Grundstücke, Grundstücksangebot des Freistaates Bayern (Ausschreibungen), grundstücksverkäufe freistaat bayern, Immobilien, Liegenschaften, Mehrfamilienhaus Gelände Makler provisionsfrei
Lebenslagen: Allgemeines, Verkauf, Verkaufsplattformen, Vermietung
Autor: Super-Admin
Erwerb und Veräußerung von Vermögensgegenständen
Die im Internetangebot der Immobilien Freistaat Bayern veröffentlichten Objektbeschreibungen sind Aufforderungen zur Abgabe von Angeboten. Über dabei einzuhaltende Fristen gibt die jeweilige Objektbeschreibung Auskunft.
Informationen Passamt
Seit dem 1. August 2025 benötigen Sie für die Beantragung neuer Ausweisdokumente ein digitales Passfoto. Papier-Passbilder dürfen vom Bürgerbüro nicht mehr angenommen werden. Die Passbilder können direkt im Bürgerbüro angefertigt werden (Kosten 6,00 Euro).
Für Kinder unter 6 Jahren wird dringend empfohlen, die Passbilder bei einem Fotografen anfertigen zu lassen.