Voraussetzungen für die Beantragung von Personalausweisen: mehr Infos hier
Ansprech-
partner
Text vorlesen lassen? Bitte den ReadSpeaker freischalten!
Der Infrastrukturatlas (ISA) als Teil des Gigabit-Grundbuchs ist ein zentrales Informations- und Planungstool für den Breitbandausbau in Deutschland. Er zeigt eine Übersicht für erste Planungsstufen von Breitbandausbauprojekten und dient der Vorbereitung von konkreten Mitnutzungsansprüchen im fortgeschrittenen Planungsprozess.
Der ISA enthält die Infrastrukturdaten von mehreren 1.000 Netzbetreibern und stellt diese berechtigten Unternehmen, aber auch Bund, Ländern, Kreisen und Kommunen im Rahmen des Breitbandausbaus zur Verfügung. Die Geodaten, also beispielsweise der Verlauf von Glasfaserleitungen, werden im ISA auf digitalen Landkarten abgebildet.
Sie können den Infrastrukturatlas einsehen, wenn Sie
Außerdem müssen Sie einer der folgenden Gruppen angehören:
Die Einsicht ist nur auf Antrag möglich. Sie ist zeitlich befristet und beschränkt sich auf das zur Planung benötigte Gebiet.
Synonyme: § 136 TKG, § 153 TKG, § 79 TKG, BMDV, BNetzA, Breitbandausbau, Bundesnetzagentur, Einsicht, Einsichtnahme, Gebietskörperschaften, Geoinformation, Gigabitausbau, Gigabit-Ausbau, GigabitGB, Gigabitgrundbuch, Gigabit-Grundbuch, Glasfaserleitungen, Informations- und Planungstool, Infrastrukturatlas, Infrastrukturdaten, ISA, ISA+, Leerrohre, Mitnutzung, Netzbetreiber, Netzinfrastruktur, Richtfunk, Trägerinfrastruktur, Versorgungsnetz, Zentrale Informationsstelle, ZIS
Lebenslagen: Brancheninformationen
Autor: Super-Admin
Das ISA-Portal bündelt alle Informationen und Dienstleistungen rund um den Infrastrukturatlas (ISA). Er ist als Informations- und Planungstool für den Gigabitausbau ein wichtiger Baustein des Gigabit-Grundbuchs-
Es gibt keine Frist.
Informationen Passamt
Seit dem 1. August 2025 benötigen Sie für die Beantragung neuer Ausweisdokumente ein digitales Passfoto. Papier-Passbilder dürfen vom Bürgerbüro nicht mehr angenommen werden. Die Passbilder können direkt im Bürgerbüro angefertigt werden (Kosten 6,00 Euro).
Für Kinder unter 6 Jahren wird dringend empfohlen, die Passbilder bei einem Fotografen anfertigen zu lassen.