Voraussetzungen für die Beantragung von Personalausweisen: mehr Infos hier
Ansprech-
partner
Text vorlesen lassen? Bitte den ReadSpeaker freischalten!
Die Polizeiliche Kriminalprävention, die Deutsche Telekom und der Verband freiwillige Selbstkontrolle Multimedia (FSM) fördern in der Initiative „Kinder sicher im Netz“ die Medienkompetenz von Kindern und Eltern.
Das Netz bietet viele Möglichkeiten aber auch Gefahren, die unter anderem auf Seiten mit jugendgefährdenden Inhalten, Chatrooms, uvm. Informieren Sie sich über mögliche Gefahren und helfen Sie Ihren Kindern sich sicher im Internet zu bewegen. Durch die Auseinandersetzung mit dem Thema lassen sich die Inhalte leichter vermitteln, sowie die Fähigkeit der Kinder fördern, sich selbstbestimmt, kreativ und sozial verantwortungsbewusst durch das Netz zu bewegen.
Auf den Internetseiten der Polizeilichen Kriminalprävention der Länder und des Bundes (siehe "Weiterführende Links") finden Sie u. a. Informationen zu folgenden Themen:
Synonyme: Internet, surfen, chatten, Sicherheit, Eltern-Trainer, Medienkompetenz
Lebenslagen: Familien- und Erziehungsberatung, Finanzielle und sonstige Hilfen, Jugendschutz
Autor: Super-Admin
Informationen Passamt
Seit dem 1. August 2025 benötigen Sie für die Beantragung neuer Ausweisdokumente ein digitales Passfoto. Papier-Passbilder dürfen vom Bürgerbüro nicht mehr angenommen werden. Die Passbilder können direkt im Bürgerbüro angefertigt werden (Kosten 6,00 Euro).
Für Kinder unter 6 Jahren wird dringend empfohlen, die Passbilder bei einem Fotografen anfertigen zu lassen.