Bayern- portal

Ansprech-

partner

Kraftfahrzeug; Beantragung einer Tageszulassung

Sie möchten ein Neufahrzeug für einen Tag für den Straßenverkehr zulassen? Dann müssen Sie bei Ihrer Kfz-Zulassungsstelle an Ihrem Hauptwohnsitz eine Tageszulassung beantragen.
Eine Tageszulassung wird für Neuwagen ausgestellt, die noch keinen Vorbesitzer hatten, also noch nicht zugelassen waren. Sie ist die erstmalige Zulassung eines zulassungspflichtigen Fahrzeugs. Die Tageszulassung gilt immer für die Dauer des Tages, an dem die Erstzulassung wirksam wird.

Sie kann nicht für Fahrzeuge beantragt werden, die ein eigenes Kennzeichen führen müssen, aber nicht der Zulassungspflicht unterliegen (zum Beispiel: für Leichtkrafträder).

Wenn Sie ein Fahrzeug mit Tageszulassung auf öffentlichen Straßen nutzen wollen, benötigen die vorgeschriebenen Kennzeichenschilder für diesen Tag keine Stempelplaketten oder Plakettenträger. Sie müssen als Fahrerin oder Fahrer den vorläufigen Zulassungsnachweis bis zum Ablauf des Tages der Erstzulassung von außen gut lesbar im Fahrzeug auslegen.

Sobald der Tag der Erstzulassung abgelaufen ist, gilt das Fahrzeug automatisch als abgemeldet. Sie dürfen dann nicht mehr mit dem Fahrzeug im Straßenverkehr fahren. Die Außerbetriebsetzung müssen Sie nicht zusätzlich beantragen.

Synonyme:

Lebenslagen: Besondere Erlaubnisse im Verkehr, Fahrzeuganmeldung und -abmeldung

Autor: Super-Admin

Fristen:

Die Tageszulassung kann an dem Tag beantragt werden, an dem das Fahrzeug bewegt werden soll.

Rechtsbehelf:

  • Widerspruch

zuständige Ämter/Sachgebiete: