Voraussetzungen für die Beantragung von Personalausweisen: mehr Infos hier
Ansprech-
partner
Text vorlesen lassen? Bitte den ReadSpeaker freischalten!
Wenn Sie sich als deutsche Staatsbürgerin oder deutscher Staatsbürger im Ausland aufhalten, können Sie sich in die Krisenvorsorgeliste des Auswärtigen Amts (AA) eintragen. Dieser Service steht Ihnen zur Verfügung, wenn
Wenn Sie sich in die Liste eintragen, kann die zuständige Auslandsvertretung Sie im Not- oder Ausnahmefall schnell kontaktieren. Sie werden dann etwa bei einer Naturkatastrophe, bei kriegerischen oder revolutionären Verwicklungen mit Hinweisen und Empfehlungen zu Ihrem Schutz und Ihrer Sicherheit versorgt. Dazu zählen zum Beispiel Verhaltenshinweisen oder Informationen zu Sammelpunkten.
Sie können sich über den Online-Dienst ELEFAND in die Krisenvorsorgeliste eintragen. Die Eintragung ist freiwillig und kostenlos.
Synonyme: Auslandsvertretung, Botschaft, Deutsche im Ausland, Deutschenliste, Elefand, Konsularbezirk, konsularische Hilfe, Konsulat, Krisenreaktion, Krisenvorsorge, Krisenvorsorgeliste, Reisewarnung
Lebenslagen: Probleme und Hilfen unterwegs
Autor: Super-Admin
Deutschen Staatsangehörigen können sich unabhängig vom Land, das sie besuchen, und von der Dauer des Auslandsaufenthalts in die Krisenvorsorgeliste „ELEFAND“ des Auswärtigen Amts online eintragen.
Es gibt keine Frist.
Informationen Passamt
Seit dem 1. August 2025 benötigen Sie für die Beantragung neuer Ausweisdokumente ein digitales Passfoto. Papier-Passbilder dürfen vom Bürgerbüro nicht mehr angenommen werden. Die Passbilder können direkt im Bürgerbüro angefertigt werden (Kosten 6,00 Euro).
Für Kinder unter 6 Jahren wird dringend empfohlen, die Passbilder bei einem Fotografen anfertigen zu lassen.