Voraussetzungen für die Beantragung von Personalausweisen: mehr Infos hier

Bayern- portal

Ansprech-

partner

Lehramt an Mittelschulen; Erwerb der Lehramtsbefähigung

Das Studium für das Lehramt an Mittelschulen umfasst

  • das Studium des Fachs Erziehungswissenschaften,
  • das Studium des Fachs Didaktiken einer Fächergruppe der Mittelschule,
  • das Studium eines Unterrichtsfachs (fachwissenschaftlicher und fachdidaktischer Bereich),
  • eine schriftliche Hausarbeit und
  • entsprechende Praktika

Zum erziehungswissenschaftlichen Studium gehören: Allgemeine Pädagogik, Schulpädagogik, Psychologie sowie eines der folgenden Gebiete: Politikwissenschaft, Soziologie, Volkskunde; dazu Philosophie oder evangelische bzw. katholische Theologie.

Die Befähigung für das Lehramt an Mittelschulen können Sie auf folgende Weise erwerben:

  • durch die erfolgreiche Ablegung der Ersten Lehramtsprüfung in einem Unterrichtsfach, dem Fach Didaktiken einer Fächergruppe der Mittelschule und dem Fach Erziehungswissenschaften
  • sowie darauf aufbauend durch die Ableistung des zweijährigen Vorbereitungsdienstes (Referendariat) mit anschließender erfolgreicher Ablegung der Zweiten Staatsprüfung.

Synonyme: Hauptschulen

Lebenslagen: Akademische Berufsausbildung, Berufswahl

Autor: Super-Admin

Synonyme:

Hauptschulen

Informationen Passamt
Seit dem 1. August 2025 benötigen Sie für die Beantragung neuer Ausweisdokumente ein digitales Passfoto. Papier-Passbilder dürfen vom Bürgerbüro nicht mehr angenommen werden. Die Passbilder können direkt im Bürgerbüro angefertigt werden (Kosten 6,00 Euro).
Für Kinder unter 6 Jahren wird dringend empfohlen, die Passbilder bei einem Fotografen anfertigen zu lassen.