Voraussetzungen für die Beantragung von Personalausweisen: mehr Infos hier
Ansprech-
partner
Text vorlesen lassen? Bitte den ReadSpeaker freischalten!
Die beruflichen Schulen umfassen 7 verschiedene Schularten. Damit haben Sie 7 verschiedene Einsatzmöglichkeiten mit unterschiedlichen Zielgruppen. Neben der Berufsschule als Schwerpunkt des beruflichen Schulsystems können Sie auch an einer Wirtschaftsschule (mittlerer Schulabschluss), Berufsfachschule, Fachschule, Fachakademie (berufsqualifizierende Bildungsabschlüsse), Fachoberschule und Berufsoberschule (Fachhochschulreife, fachgebundene/allgemeine Hochschulreife) tätig werden.
Lehrkräfte mit der Befähigung für das Lehramt an beruflichen Schulen bereiten junge Menschen auf das Berufsleben oder das Studium vor.
Hierauf ist auch die zweiphasige Lehrerausbildung ausgerichtet. Die Befähigung das Lehramt an beruflichen Schulen können Sie auf folgende Weise erwerben:
Fachlehrkräfte erteilen an beruflichen Schulen (z. B. Berufsschulen, Berufsschulen zur sonderpädagogischen Förderung, Berufsfachschulen, Fachschulen und Fachakademien) fachlichen Unterricht und bereiten junge Menschen auf das Berufsleben vor. Sie leisten für die Schulen aufgrund ihrer beruflichen Erfahrung und einjährigen pädagogisch-schulischen Ausbildung einen wichtigen Beitrag.
An beruflichen Schulen unterrichten Fachlehrkräfte
Synonyme: Lehramt an Berufsschulen, Lehramt Berufsschule
Lebenslagen: Akademische Berufsausbildung, Berufswahl
Autor: Super-Admin
Informationen Passamt
Seit dem 1. August 2025 benötigen Sie für die Beantragung neuer Ausweisdokumente ein digitales Passfoto. Papier-Passbilder dürfen vom Bürgerbüro nicht mehr angenommen werden. Die Passbilder können direkt im Bürgerbüro angefertigt werden (Kosten 6,00 Euro).
Für Kinder unter 6 Jahren wird dringend empfohlen, die Passbilder bei einem Fotografen anfertigen zu lassen.