Voraussetzungen für die Beantragung von Personalausweisen: mehr Infos hier
Ansprech-
partner
Text vorlesen lassen? Bitte den ReadSpeaker freischalten!
„Die Regierung“ - für viele Jugendliche wie auch Erwachsene dürfte sich eine wenig konkrete Vorstellung hinter diesem oft als sehr abstrakt empfundenen Begriff verbergen. Das Projekt „Lernort Regierung“ hat es sich daher zur Aufgabe gemacht, die Regierung als Mittelbehörde bekannter zu machen sowie ihre Aufgaben, ihren Aufbau und die Arbeit der Regierungsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen.
Hierzu sollen Aufgaben, Aufbau und die Arbeit der Regierungsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter den Schülerinnen und Schülern verschiedener Schularten und Altersgruppen in einer angemessenen und verständlichen Art vorgestellt werden.
Die Klasse sollte sich gemeinsam mit den Lehrkräften für ein Schwerpunktthema entscheiden. Die inhaltliche Vorbereitung des Informationstages wird an den Schulen durchgeführt; verbindliche Richtschnur bilden dabei die Lehrplanvorgaben für den Bereich der jeweiligen Schulart.
Die zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Regierung werden dann ihre Aufgaben erläutern und Fragen der Schülerinnen und Schüler beantworten. Die jeweiligen Bereiche werden sich bemühen, bei den gewünschten Themen regionale Bezüge herzustellen.
Synonyme:
Lebenslagen: Betreuungsangebote
Autor: Super-Admin
Informationen Passamt
Seit dem 1. August 2025 benötigen Sie für die Beantragung neuer Ausweisdokumente ein digitales Passfoto. Papier-Passbilder dürfen vom Bürgerbüro nicht mehr angenommen werden. Die Passbilder können direkt im Bürgerbüro angefertigt werden (Kosten 6,00 Euro).
Für Kinder unter 6 Jahren wird dringend empfohlen, die Passbilder bei einem Fotografen anfertigen zu lassen.