Voraussetzungen für die Beantragung von Personalausweisen: mehr Infos hier
Ansprech-
partner
Text vorlesen lassen? Bitte den ReadSpeaker freischalten!
Sie müssen grundsätzlich dann eine Meldung im Meldeportal-Mindestlohn vornehmen, wenn Ihre Arbeitnehmerinnen oder Arbeitnehmer derzeit in einer der folgenden Branchen tätig sind:
Weitere Informationen zu den Meldepflichten finden Sie auch auf der Internetseite der Zollverwaltung.
Diese Informationen müssen Sie regelmäßig angeben:
Außerdem brauchen Sie grundsätzlich jemanden in Deutschland, dem Post zugestellt werden kann. Sie müssen bei der Meldung ihren oder seinen Namen und Anschrift nennen.
Weiter müssen Sie als Arbeitgeberin oder Arbeitgeber im Rahmen der Meldung versichern, dass Sie die in Deutschland geltenden Mindestarbeitsbedingungen einhalten. Wenn Sie als Entleiherin oder Entleiher eine Meldung abgeben, müssen Sie eine entsprechende Versicherung des Verleihers hochladen.
Wenn sich an den Angaben in einer Meldung etwas ändert, müssen Sie eine Änderungsmeldung abgeben.
Synonyme: ausländische Arbeitnehmer, Einsatzplanung, Entleiher, Entsendung, Leiharbeit, Meldeportal, Mindestarbeitsbedingungen, Mindestlohn, Mindestlohnmeldung, Überlassung Arbeitnehmer, Verleiher
Lebenslagen: An- und Abmeldung von Beschäftigten
Autor: Super-Admin
Das Meldeportal-Mindestlohn der Generalzolldirektion bietet Ihnen die Möglichkeit, als Arbeitgeberin oder Arbeitgeber sowie als Entleiherin oder Entleiher die Anmeldungen Ihrer nach Deutschland entsandten beziehungsweise überlassenen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer online zu übermitteln.
Es sind keine Rechtsbehelfe gegeben.
Informationen Passamt
Seit dem 1. August 2025 benötigen Sie für die Beantragung neuer Ausweisdokumente ein digitales Passfoto. Papier-Passbilder dürfen vom Bürgerbüro nicht mehr angenommen werden. Die Passbilder können direkt im Bürgerbüro angefertigt werden (Kosten 6,00 Euro).
Für Kinder unter 6 Jahren wird dringend empfohlen, die Passbilder bei einem Fotografen anfertigen zu lassen.