Voraussetzungen für die Beantragung von Personalausweisen: mehr Infos hier
Ansprech-
partner
Text vorlesen lassen? Bitte den ReadSpeaker freischalten!
Im Nationalen Waffenregister werden alle wichtigen Informationen zu erlaubnispflichtigen Schusswaffen in privatem und gewerblichem Besitz gespeichert. Ziel ist es unter anderem, für jede erlaubnispflichtige Schusswaffe schnell nachprüfen zu können,
Wenn Sie als natürliche Person eine waffenrechtliche Erlaubnis oder eine Waffe besitzen, können Sie Auskunft darüber verlangen, welche Daten von Ihnen im Register gespeichert sind. Gespeicherte Daten können sein:
Ihren Antrag stellen Sie schriftlich, online oder persönlich beim Bundesverwaltungsamt (BVA).
Synonyme: Auskunft, Betroffenenauskunft, Bundesverwaltungsamt, BVA, Einzelunternehmen, Jäger, kleiner Waffenschein, Nationales, Nationales Waffenregister, Nationales-Waffenregister-Gesetz, NWR, NWRG, Registerauskunft, Schusswaffe, Selbstauskunft, Sicherheit, Sportschütze, Waffen, Waffenbesitzkarte, Waffeninformationen, Waffenrecht, Waffenrechtliche Erlaubnisse, Waffenregister, Waffensammler, Waffenschein, WaffRG
Lebenslagen: Information, Auskunft und Beratung, Öffentliche Sicherheit und Ordnung
Autor: Super-Admin
Sie können eine Auskunft aus dem Nationalen Waffenregister online beantragen.
keine
Informationen Passamt
Seit dem 1. August 2025 benötigen Sie für die Beantragung neuer Ausweisdokumente ein digitales Passfoto. Papier-Passbilder dürfen vom Bürgerbüro nicht mehr angenommen werden. Die Passbilder können direkt im Bürgerbüro angefertigt werden (Kosten 6,00 Euro).
Für Kinder unter 6 Jahren wird dringend empfohlen, die Passbilder bei einem Fotografen anfertigen zu lassen.