Voraussetzungen für die Beantragung von Personalausweisen: mehr Infos hier
Ansprech-
partner
Text vorlesen lassen? Bitte den ReadSpeaker freischalten!
Für die standardisierte Softwarekommunikation im deutschen Gesundheitswesen können Sie als Organisation im Gesundheitswesen, Unternehmen, das Software herstellt oder IT-Dienstleister Ihre Objekte für den Austausch kennzeichnen. Dafür werden eindeutige Objekt-Identifikationsnummern (OID) zugewiesen.
Eine OID ist eine feste Nummer zur Identifizierung von Objekten. Das sind zum Beispiel:
Eine OID dient der eindeutigen Kennzeichnung von Informationsobjekten für den Austausch zwischen Computersystemen. Diese Nummern werden vergeben, da Computer besser mit Zahlen als mit nicht standardisiertem Text umgehen können.
Synonyme: Gesundheitstelematik, Identifizierungsmechanismen, Identifizierung von Objekten, Informationsobjekt, Interoperabilität, Kodierschemata, Objekte im Gesundheitswesen, Objekt-Identifikationsnummer, Objektidentifikator, Objekt-Identifikator, OID, Organisationen, Registrierungskennzahl, Softwarekommunikation, Standardisierte Kommunikation, Telematikinfrastruktur, Templates, Valuesets
Lebenslagen: Weitere Register, Rollen und Verzeichnisse
Autor: Super-Admin
Hier können Sie die Zuweisung oder die Änderung eines Objekt-Identifikators (OID) "Gesundheitswesen Deutschland“ beantragen.
Es gibt keine Frist.
Es ist kein Rechtsbehelf vorgesehen.
Informationen Passamt
Seit dem 1. August 2025 benötigen Sie für die Beantragung neuer Ausweisdokumente ein digitales Passfoto. Papier-Passbilder dürfen vom Bürgerbüro nicht mehr angenommen werden. Die Passbilder können direkt im Bürgerbüro angefertigt werden (Kosten 6,00 Euro).
Für Kinder unter 6 Jahren wird dringend empfohlen, die Passbilder bei einem Fotografen anfertigen zu lassen.