Voraussetzungen für die Beantragung von Personalausweisen: mehr Infos hier
Ansprech-
partner
Text vorlesen lassen? Bitte den ReadSpeaker freischalten!
Drei Mal im Jahr haben interessierte Lehrkräfte aller Schularten die Möglichkeit, sich direkt im Bayerischen Landtag über die Arbeit des Parlaments zu informieren. Jedes Seminar behandelt ein politisches Schwerpunktthema und bietet zahlreiche Gelegenheiten zum persönlichen Kontakt mit Abgeordneten aller Fraktionen.
Die Lehrkräfte verbringen drei Tage im Bayerischen Landtag, um den Parlamentsbetrieb und die Landtagsverwaltung kennenzulernen. Sie besuchen beispielsweise eine Ausschusssitzung und informieren sich über die Pressearbeit des Landtags. Begegnungen und Gespräche mit Abgeordneten aller Fraktionen zum Schwerpunktthema sowie zu bildungspolitischen Fragen stehen im Mittelpunkt des Programms.
Außerdem stehen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kultusministeriums und des ISB für Gespräche zur Verfügung. Abgerundet wird das Programm durch einen Stehempfang, bei dem die geknüpften Kontakte in informellen Gesprächen vertieft werden können. Die Seminare finden im Bayerischen Landtag, Maximilianeum, 81627 München statt. Lehrkräfte von außerhalb Münchens werden in Hotels untergebracht.
Synonyme:
Lebenslagen: Fortbildung und Qualifizierung
Autor: Super-Admin
Informationen Passamt
Seit dem 1. August 2025 benötigen Sie für die Beantragung neuer Ausweisdokumente ein digitales Passfoto. Papier-Passbilder dürfen vom Bürgerbüro nicht mehr angenommen werden. Die Passbilder können direkt im Bürgerbüro angefertigt werden (Kosten 6,00 Euro).
Für Kinder unter 6 Jahren wird dringend empfohlen, die Passbilder bei einem Fotografen anfertigen zu lassen.