Voraussetzungen für die Beantragung von Personalausweisen: mehr Infos hier
Ansprech-
partner
Text vorlesen lassen? Bitte den ReadSpeaker freischalten!
Das Luftfahrt-Bundesamt (LBA) benennt Prüfstellen, die Theorieprüfungen und Auffrischungsschulungen für Fernpilotinnen und Fernpiloten der offenen Kategorie (A2) und der speziellen Kategorie (STS) durchführen dürfen. Die Benennung Ihrer Organisation oder Ihres Einzelunternehmens als Prüfstelle können Sie beim LBA beantragen.
Sie können sich als Prüfstelle für eine Prüfungskategorie, also entweder A2 oder STS, oder für beide benennen lassen.
Die Benennung als Prüfstelle ist jeweils auf 2 Jahre befristet.
Neben dem Erstantrag auf Benennung können Sie beim LBA auch beantragen:
Synonyme: Benennung, Betriebskategorie offen, Betriebskategorie speziell, Drohne, Drohnenführerschein, Drohnenprüfung, e-ID, Ferngesteuerter Flugkörper, Fernpilot, Fernpiloten-Zeugnis A2, Fernpiloten-Zeugnis STS, Fernpilotin, Flugmodell, LBA, Luftfahrt-Bundesamt, Luftverkehrsgesetz, Luftverkehrs-Ordnung, offene Kategorie, Prüfstelle, Specific category, Spezielle Kategorie, Standardszenarien, UAS, UAS-Betreiber, Unbemanntes Luftfahrzeug, Unmanned Aircraft System
Lebenslagen: Befähigungs- und Sachkundenachweise
Autor: Super-Admin
Im Bundesportal finden Sie Informationen zu Verwaltungsleistungen von Bund, Ländern und Kommunen. Hierüber können Sie Behördengänge direkt online erledigen.
Widerspruch
Informationen Passamt
Seit dem 1. August 2025 benötigen Sie für die Beantragung neuer Ausweisdokumente ein digitales Passfoto. Papier-Passbilder dürfen vom Bürgerbüro nicht mehr angenommen werden. Die Passbilder können direkt im Bürgerbüro angefertigt werden (Kosten 6,00 Euro).
Für Kinder unter 6 Jahren wird dringend empfohlen, die Passbilder bei einem Fotografen anfertigen zu lassen.