Voraussetzungen für die Beantragung von Personalausweisen: mehr Infos hier
Ansprech-
partner
Text vorlesen lassen? Bitte den ReadSpeaker freischalten!
Sie können beim Bundesarchiv – Stasi-Unterlagen-Archiv, kurz: Stasi-Unterlagen-Archiv, an einem oder mehreren Tagen Akteneinsicht in Stasi-Unterlagen nehmen und dabei die Herausgabe von Duplikaten, oder die Duplikate unabhängig von der Akteneinsicht beantragen.
Mit dem Zugang zu Stasi-Unterlagen können Sie
aufarbeiten und Ihre Ergebnisse veröffentlichen.
Mit Ihrem Antrag leitet das Stasi-Unterlagen-Archiv sachthematische Recherchen oder Personenrecherchen in seinen Archiven ein. Mitarbeitende des Archivs werten die Rechercheergebnisse aus und sehen die Unterlagen auf möglicherweise enthaltene schutzwürdige personenbezogene Informationen durch. Erst dann erhalten Sie Zugang zu themenrelevanten Informationen aus den Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes.
Den Zugang zu den Stasi-Unterlagen erhalten Sie in Form
Den Zugang zu den Stasi-Unterlagen für Forschung oder Medien müssen Sie schriftlich oder online beim Stasi-Unterlagen-Archiv beantragen.
Hinweis:
Für die Veröffentlichung Ihrer Aufarbeitungsergebnisse werden Sie bei der Herausgabe von Unterlagen darauf hingewiesen, dass Sie
Synonyme: Aufarbeitung, Birthler-Behörde, BStU, Bundesarchiv, DDR, DDR-Unrecht, DDR-Unterlagen, Diktatur, Forschung, Gauck-Behörde, Herrschaftsmechanismen, Herrschaftssystem, Jahn-Behörde, MfS, Ministerium für Staatssicherheit, NS-Vergangenheit, politische Bildung, SBZ, sowjetische Besatzungszone, Staatssicherheit, Staatssicherheitsdienst, Stasi, Stasi-Akten, Stasi-Unterlagen, Stasi-Unterlagen-Archiv, Stasi-Unterlagen-Behörde
Lebenslagen: Verwaltungsinformationen
Autor: Super-Admin
Im Bundesportal finden Sie Informationen zu Verwaltungsleistungen von Bund, Ländern und Kommunen. Hierüber können Sie Behördengänge direkt online erledigen.
Es gibt keine Frist.
Informationen Passamt
Seit dem 1. August 2025 benötigen Sie für die Beantragung neuer Ausweisdokumente ein digitales Passfoto. Papier-Passbilder dürfen vom Bürgerbüro nicht mehr angenommen werden. Die Passbilder können direkt im Bürgerbüro angefertigt werden (Kosten 6,00 Euro).
Für Kinder unter 6 Jahren wird dringend empfohlen, die Passbilder bei einem Fotografen anfertigen zu lassen.