Voraussetzungen für die Beantragung von Personalausweisen: mehr Infos hier
Ansprech-
partner
Text vorlesen lassen? Bitte den ReadSpeaker freischalten!
Das Bayerische Straßeninformationssystem (BAYSIS) ist die zentrale Informationsplattform der Bayerischen Straßenbauverwaltung. BAYSIS bildet das überörtliche Straßennetz des Freistaates Bayern und seine wesentlichen Eigenschaften ab. Es dient der Erfassung, Pflege, Auswertung und Bereitstellung straßenbezogener Fachinformationen.
Im BAYSIS Internet stehen diese Informationen der Öffentlichkeit zur Verfügung. Die zentrale Anwendung ist dabei das BAYSIS-Kartenfenster als interaktives Geoinformationssystem (WebGIS). Darüber hinaus können vielfältige Informationen zum Straßennetz wie z. B. Verkehrsdaten, Ausbauprogramme, in tabellarischer und kartografischer Form online abgerufen werden.
Für die professionelle Weiterverarbeitung werden das Straßennetz sowie Fachdaten in Form von Diensten (Webservices) bereitgestellt. Dieses Angebot wird stetig erweitert.
Synonyme: Bundesstraßen, Staatsstraßen, Kreisstraßen, Bauwerksdatenbank, Objektkatalog für das Straßen- und Verkehrswesen (OKSTRA), Straßenbau, Anweisung Straßeninformationsbank (ASB), Straßennetz, Straße, Bundesautobahnen,, Verkehrsdaten, Unfalldaten, Netzdaten, Zustandsdaten
Lebenslagen: Information, Auskunft und Beratung, Straßennutzung, Verkehrsinformationen, Verwaltungsinformationen
Autor: Super-Admin
Informationen Passamt
Seit dem 1. August 2025 benötigen Sie für die Beantragung neuer Ausweisdokumente ein digitales Passfoto. Papier-Passbilder dürfen vom Bürgerbüro nicht mehr angenommen werden. Die Passbilder können direkt im Bürgerbüro angefertigt werden (Kosten 6,00 Euro).
Für Kinder unter 6 Jahren wird dringend empfohlen, die Passbilder bei einem Fotografen anfertigen zu lassen.