Voraussetzungen für die Beantragung von Personalausweisen: mehr Infos hier

Bayern- portal

Informationen

zur Lebenslage

Umweltschutz

Übergeordnete Lebenslage: Anlagen, Waren und Stoffe

Kategorie: Unternehmer

Langbeschreibung

Auch Unternehmen müssen Maßnahmen zum Schutze der Umwelt ergreifen. Umwelteinwirkungen in Form von Luftverunreinigungen, Geräuschen, Erschütterungen, Licht, Wärme und Strahlen sind zu vermeiden.

Autor: Super-Admin

Lebenslagen:

zugeordnete Leistungen

Synonyme:

AbfallAbfallberatungAbfallrechtAllergienArzneimittelgesetzAufforstungAufsichtBIS-BYBachpatenschaftBeratungBodendatenBodeninformationssystemDirektvermarktungEisgefahrEnergieEnergie sparenEnergie und WasserEnergiesparenEntsorgungEntsorgung problematischer StoffeErneuerbare EnergienFeldFeldgeschworeneFinanzenFischereiFleischkontrollenFliegenFlugzeugForstFundFörderprogrammeFörderungFörderungenFörderwegweiserFörderwegweiser Land- und ForstwirtschaftGartenGarten, Wald und FeldGartenbauGartentelefonGefährliche GüterGeldGeologieGeologische LandesaufnahmeGeotopkatasterGesundheitGewerbeaufsichtGewerbebetriebGewässerGewässeraufsichtGewässerausbauGewässergüteGewässerunterhaltGärtnerberufHofplanHygieneImmissionImmissions- , Strahlen- und KlimaschutzImmissionsschutzJagdJägerKlimaschutzKontrolleLEADERLIFE-Natur-ProgrammLand- und ForstwirtschaftLandbauLandschaftspflegeLawinenschutzLebensmittelLuftfahrtLuftmesswerteLändliche EntwicklungNaturNaturschutzOrdnungswidrigkeitPflanzenPollenmeldungenProblemmüllRadioaktive StoffeRechtRechtsschutzRechtsvorschriftenRisikenRodungSachkundeStaatliche FörderungStellungnahmenStrahlenschutzStromTechnologieförderprogrammTierarzneimittelTierarztTiereTiergesundheitTierhaltungTierkrankheitTierschutzTierseuchenTop50ByUmlegungUmweltUmwelt schonenUmwelt und NaturUmweltauflagenUmweltberatungUmweltberatung und FaktenUmweltbildungUmwelteinflüsseUmweltfreundliche ProdukteUmweltfreundliche VerfahrenUmweltinformationUmweltinformation; UmweltnetzwerkUmweltinformationenUmweltnetzwerkUmweltschutzUmweltschutz im gewerblichen BereichUmweltschutzprogrammeUntergrunddatenVerbraucherdialogVerfahrenWaldWarndienstWasserWasserversorgungWeinanpflanzungsgenehmigungWeinbauWeinbauberatungWeinbauförderungWeinrechtWetterdatenbankWildbachWirtschaftsförderungerneuerbare Energienproblematische Stofferadioaktive Stoffewassergefährdende Stoffe

Informationen Passamt
Seit dem 1. August 2025 benötigen Sie für die Beantragung neuer Ausweisdokumente ein digitales Passfoto. Papier-Passbilder dürfen vom Bürgerbüro nicht mehr angenommen werden. Die Passbilder können direkt im Bürgerbüro angefertigt werden (Kosten 6,00 Euro).
Für Kinder unter 6 Jahren wird dringend empfohlen, die Passbilder bei einem Fotografen anfertigen zu lassen.