Voraussetzungen für die Beantragung von Personalausweisen: mehr Infos hier
Ansprech-
partner
Text vorlesen lassen? Bitte den ReadSpeaker freischalten!
Über die Vergabeplattform „www.vergabe.bayern.de“ wickeln die Bayerische Staatsbauverwaltung, die Bayerische Wasserwirtschaftsverwaltung, der Verband der Ländlichen Entwicklung sowie zahlreiche bayerische Kommunen sämtliche Vergabeverfahren elektronisch ab. Grundlage für die Verfahren sind
Unternehmen haben die Möglichkeit, kostenfrei nach Bekanntmachungen zu öffentlichen Vergabeverfahren zu recherchieren und sich die Vergabeunterlagen in digitaler Form über das Internet auf ihre Rechner zu laden. Die Bearbeitung von Formularen und Leistungsverzeichnissen erfolgt mit Ausfüllhilfen, Prüfroutinen und Hinweisen zu etwaigen Formfehlern.
Durch die Vergaberechtsreform im April 2016 können Firmen ihre digitalen Angebote – mit Ausnahme von Verfahren VS-VOB/A und VS-VgV – auch in Textform abgeben, die elektronische Signatur wird dadurch weitestgehend entbehrlich. Unternehmen, die ein digitales Angebot abgegeben haben, können im Anschluss an die Öffnung der Angebote die Niederschrift auf der Vergabeplattform einsehen.
Die Vergabeplattform steht für Unversehrtheit, Vertraulichkeit und Echtheit der Daten und für ein Arbeiten ohne Medienbrüche. Dadurch werden die Vergabeverfahren noch sicherer, transparenter und nachvollziehbarer. Alle übertragenen Daten sind durch die notwendigen organisatorischen und technischen Sicherheitsmaßnahmen vor einem Zugriff durch unberechtigte Personen geschützt. Alle relevanten Sicherheitsanforderungen des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik werden eingehalten und regelmäßig von BayernCERT überprüft und zertifiziert.
Synonyme:
Lebenslagen: Ausschreibungs- und Vergabeplattformen, Elektronische Vergabeplattformen
Autor: Super-Admin
Über die Vergabeplattform "www.vergabe.bayern.de" können elektronisch signierte Angebote rechtsgültig abgegeben werden.
Informationen Passamt
Seit dem 1. August 2025 benötigen Sie für die Beantragung neuer Ausweisdokumente ein digitales Passfoto. Papier-Passbilder dürfen vom Bürgerbüro nicht mehr angenommen werden. Die Passbilder können direkt im Bürgerbüro angefertigt werden (Kosten 6,00 Euro).
Für Kinder unter 6 Jahren wird dringend empfohlen, die Passbilder bei einem Fotografen anfertigen zu lassen.