Voraussetzungen für die Beantragung von Personalausweisen: mehr Infos hier
Ansprech-
partner
Text vorlesen lassen? Bitte den ReadSpeaker freischalten!
Die Förderung aus dem Vermittlungsbudget soll Sie dabei unterstützen, eine neue Arbeit oder betriebliche Ausbildung zu suchen und aufzunehmen. Dabei kann Sie die Agentur für Arbeit finanziell unterstützen, indem beispielsweise Kosten für Ihre
übernommen werden.
Welche Kosten übernommen werden können, prüft und entscheidet Ihre Beratungs- und Vermittlungsfachkraft auf Ihre Anfrage / Antragstellung vor der Entstehung der zu erwartenden Kosten.
Sie können die Förderung bekommen, wenn Sie
Sie können die Förderung auch bekommen, wenn Sie eine versicherungspflichtige Beschäftigung in einem Mitgliedstaat der Europäischen Union (EU), einem Vertragsstaat des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum oder in der Schweiz anstreben oder beginnen. Voraussetzung ist, dass Sie die Beschäftigung mindestens 15 Stunden pro Woche ausüben.
Sie können keine Förderung aus dem Vermittlungsbudget erhalten, wenn
Beachten Sie, dass Sie keinen Rechtsanspruch auf die Förderung aus dem Vermittlungsbudget haben. Ob und in welcher Höhe Sie eine finanzielle Unterstützung erhalten, entscheidet Ihre Agentur für Arbeit. Außerdem müssen Sie Nachweise über Ihre Ausgaben vorlegen.
Synonyme: Anbahnung, Arbeit, Arbeitsförderung, Arbeitslosigkeit, Aufnahme, Ausbildung, Ausbildungsförderung, Bewerbung, Bewerbungskosten, Bewerbungsunterstützung, Erwerbstätigkeit, Kostenerstattung, Neue Arbeit, Neue Ausbildung, Reisekosten, Schulausbildung, Schule, Unterstützungsleistungen, Vermittlungsdienst, Vorstellungsgespräch
Lebenslagen: Arbeitslosigkeit, Arbeits- und Jobsuche, Unterstützung bei Bewerbungen
Autor: Super-Admin
Sie können die Erstattung der Reisekosten vor dem Vorstellungsgespräch online beantragen. Nach dem Vorstellungsgespräch geben Sie die entstandenen Kosten in Ihrem Antrag an und laden Sie die entsprechenden Nachweise (zum Beispiel Bahntickets) online hoch.
Widerspruch
Informationen Passamt
Seit dem 1. August 2025 benötigen Sie für die Beantragung neuer Ausweisdokumente ein digitales Passfoto. Papier-Passbilder dürfen vom Bürgerbüro nicht mehr angenommen werden. Die Passbilder können direkt im Bürgerbüro angefertigt werden (Kosten 6,00 Euro).
Für Kinder unter 6 Jahren wird dringend empfohlen, die Passbilder bei einem Fotografen anfertigen zu lassen.