Voraussetzungen für die Beantragung von Personalausweisen: mehr Infos hier
was ist
aktuell?
Text vorlesen lassen? Bitte den ReadSpeaker freischalten!
Neue Kampagne für mehr Verkehrssicherheit
Thema
„Bist du sicher im Straßenverkehr?“ und „Sind andere durch dein Verhalten im Straßenverkehr sicher?“. Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der neuen Verkehrssicherheitskampagne „Bist du sicher?!“ des ZV KD Oberland.
Mit „Bist du sicher?!“ setzt der Verband ein starkes und sichtbares Zeichen für mehr Sicherheit im Straßenverkehr. Doch es geht um mehr: Der Verband möchte die Verkehrsteilnehmer für die Risiken im Straßenverkehr sensibilisieren, ihr Bewusstsein für ein sicheres Verhalten stärken und sie zu mehr Rücksichtnahme auffordern.
Mit der Kampagne positioniert sich der ZV KD Oberland ganz bewusst als Partner der Bürgerinnen und Bürger und als aktiver Mitgestalter einer verantwortungsvollen Verkehrskultur.
Mehr Sicherheit durch mehr Bewusstsein – Zeit für einen Perspektivwechsel
Verkehrssicherheit beginnt bei jedem Einzelnen - mit Achtsamkeit, Rücksicht und Verantwortung. Die Verkehrsüberwachung spielt dabei eine zentrale Rolle. Seit 2007 leistet der ZV KD Oberland einen nachweislichen Beitrag zur Sicherheit auf den Straßen in seinem Verbandsgebiet – durch regelmäßige Geschwindigkeits- und Parkraumkontrollen.
Der ZV KD Oberland möchte die Bürger dazu animieren, ihr Verhalten im Straßenverkehr zu reflektieren und neue Perspektiven einzunehmen. Den Blickwinkel zu verändern, z.B. Situationen im Straßenverkehr aus Sicht eines Menschen mit Behinderung, eines Schulweghelfers, der Feuerwehr oder eines Rettungssanitäters zu betrachten, ist ein erster wichtiger Schritt, das Bewusstsein für die Verkehrssicherheitsarbeit zu verändern.
Faires Miteinander und mehr Respekt
Mit „Bist du sicher?!“ unterstützt der ZV KD Oberland die bundesweite Initiative #mehrAchtung. Gemeinsam mit vielen Partnern im Mobilitätsbereich setzt er sich für mehr Rücksicht, gegenseitige Achtung und ein respektvolles Miteinander im Straßenverkehr ein – mit einem klaren Ziel: Vision Zero – keine Getöteten und Schwerverletzten mehr bei Verkehrsunfällen.
veröffentlicht am:
01.08.2025
Startseite
Bürger
Vereine
Unternehmen
Position in der Übersicht
4
veröffentlichen ab:
01.08.2025
veröffentlichen bis:
12.10.2025
Autor: Super-Admin
shortcode: „wnts_render_template_simple template=datenbank_app/show_post.php“
Informationen Passamt
Seit dem 1. August 2025 benötigen Sie für die Beantragung neuer Ausweisdokumente ein digitales Passfoto. Papier-Passbilder dürfen vom Bürgerbüro nicht mehr angenommen werden. Die Passbilder können direkt im Bürgerbüro angefertigt werden (Kosten 6,00 Euro).
Für Kinder unter 6 Jahren wird dringend empfohlen, die Passbilder bei einem Fotografen anfertigen zu lassen.