Voraussetzungen für die Beantragung von Personalausweisen: mehr Infos hier
Presse-
mitteilungen
Text vorlesen lassen? Bitte den ReadSpeaker freischalten!
Ausstellung und Film in der Gemeindebibliothek
Unter dem bundesweiten Motto der Fairen Woche lädt auch die Gemeinde Krailling vom 12. bis 26. September 2025 zu verschiedenen Veranstaltungen rund um fairen Handel und nachhaltigen Konsum ein.
In der Gemeindebibliothek Krailling erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm:
18. bis 29. September 2025: Thementisch und Ausstellung „NOCAP“
Samstag, 20. September 2025, 18:00 Uhr: Ausstellungseröffnung mit Bürgermeister Rudolf Haux und Christiane Lüst
Samstag, 20. September 2025, 18:30 Uhr: Filmvorstellung „Bittere Orangen“ mit anschließender Diskussion
Mit der Teilnahme an der bundesweiten Aktion „Faire Woche“ möchte die Gemeinde Krailling ein Zeichen für globale Verantwortung, soziale Gerechtigkeit und nachhaltiges Handeln setzen. Krailling befindet sich seit Anfang Dezember 2024 im Bewerbungsverfahren um die Auszeichnung „Fairtrade Town“ und damit auf dem Weg zur Fairtrade-Gemeinde.
Bürgermeister Rudolph Haux unterstreicht die Bedeutung der Veranstaltung: „Fairer Handel beginnt bei uns vor Ort – mit jedem bewussten Einkauf und jedem Gespräch über Gerechtigkeit. Die Faire Woche bietet die Chance, unseren Blick über den Tellerrand zu richten und uns mit den Lebensbedingungen der Menschen auseinanderzusetzen, die unsere Produkte herstellen.“
Die Gemeinde Krailling lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, sich zu informieren, mitzudiskutieren und mit kleinen Schritten zu mehr globaler Fairness beizutragen.
Datum der Veröffentlichung
16.09.2025
Ihr Kontakt für Rückfragen
Solveig Butzert
Email an: butzert@krailling.de
Telefon: 089 85 706 402
Autor: Super-Admin
shortcode: „wnts_render_template_simple template=datenbank_app/show_post.php“
Informationen Passamt
Seit dem 1. August 2025 benötigen Sie für die Beantragung neuer Ausweisdokumente ein digitales Passfoto. Papier-Passbilder dürfen vom Bürgerbüro nicht mehr angenommen werden. Die Passbilder können direkt im Bürgerbüro angefertigt werden (Kosten 6,00 Euro).
Für Kinder unter 6 Jahren wird dringend empfohlen, die Passbilder bei einem Fotografen anfertigen zu lassen.