Voraussetzungen für die Beantragung von Personalausweisen: mehr Infos hier
Presse-
mitteilungen
Text vorlesen lassen? Bitte den ReadSpeaker freischalten!
Bibliotheksleiterin Diana Widmann (links) freut sich gemeinsam mit dem Ersten Bürgermeister Kraillings Rudolph Haux über die Auszeichnung.
Bildrechte: Gemeinde Krailling
„Bibliotheken – Partner der Schulen“
Bereits zum dritten Mal wurde die Gemeindebibliothek Krailling in diesem Jahr mit dem Gütesiegel „Bibliothek und Schule“ für ihre besonderen Leistungen im Bereich Leseförderung und Bibliotheksarbeit ausgezeichnet. Besonders die enge Kooperation mit der Grundschule steht für Bibliotheksleiterin Diana Widmann und ihr Team im Mittelpunkt. „Wir haben gemeinsam mit der Grundschule zahlreiche Projekte und Aktivitäten konzipiert und umgesetzt, die Leseförderung und Medienkompetenz gleichermaßen adressieren. Dazu zählen z.B. regelmäßige Klassenbesuche mit interaktiven Bibliothekseinführungen, Vorlesestunden, Einführungen in den Umgang mit digitalen Medien sowie Escape-Rallyes zu speziellen Unterrichtsthemen. Höhepunkt unserer Zusammenarbeit ist zweifellos die einmal jährlich stattfindende gemeinsame Lesewoche, während der die Kinder spielerisch an die Themen Lesen und Medienkompetenz herangeführt werden.“
Seit dem Jahr 2006 vergeben das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst und das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus alle zwei Jahre das Gütesiegel für die beispielhafte Zusammenarbeit von Bibliotheken und Schulen. Eine Fachjury entscheidet über die Vergabe der Auszeichnung. In diesem Jahr geht die Auszeichnung an 11 wissenschaftliche, 24 kirchlich-öffentliche und 47 kommunale Bibliotheken.
Datum der Veröffentlichung
22.11.2024
Ihr Kontakt für Rückfragen
Diana Widmann
Email an: widmann@krailling.de
Telefon: 089 85706114
Autor: Super-Admin
shortcode: „wnts_render_template_simple template=datenbank_app/show_post.php“
Informationen Passamt
Seit dem 1. August 2025 benötigen Sie für die Beantragung neuer Ausweisdokumente ein digitales Passfoto. Papier-Passbilder dürfen vom Bürgerbüro nicht mehr angenommen werden. Die Passbilder können direkt im Bürgerbüro angefertigt werden (Kosten 6,00 Euro).
Für Kinder unter 6 Jahren wird dringend empfohlen, die Passbilder bei einem Fotografen anfertigen zu lassen.