Voraussetzungen für die Beantragung von Personalausweisen: mehr Infos hier
Erfolg
fördern
Text vorlesen lassen? Bitte den ReadSpeaker freischalten!
Krailling bietet Standortvorteile für Industrie und Gewerbe und auch die weichen Faktoren können sich sehen lassen.
Krailling liegt inmitten der Metropolregion München, die zu den weltweit führenden Innovationsregionen zählt und hervorragende Standortbedingungen für Unternehmen und darüber hinaus auch optimale Startbedingungen für Existenzgründungen bietet. Die Einbindung Kraillings in den Landkreis Starnberg, der für seine intakte Natur und hohe Lebensqualität bekannt ist und die Nähe zu München ermöglichen den Beschäftigten viele Freizeitmöglichkeiten. Ob Seen, Berge, Golfplätze und Biergärten auf dem Land oder das reichhaltige Kultur- und Unterhaltungsangebot der Großstadt, dies alles steht nach einem anspruchsvollen Arbeitstag zum Auftanken zur Verfügung. Für ein innovatives Klima und den akademischen Nachwuchs sorgen die 27 Universitäten und Hochschulen der Metropolregion.
Die Anbindung an die Autobahn A96 und die Nähe zu den Autobahnen A95 und A8 sowie kurze Wege zum zweitgrößten Flughafen Deutschlands in München bieten Kraillinger Unternehmen beste Infrastruktur und rasche Anbindung an die internationalen Märkte. Zahlreiche Buslinien und die nahen S-Bahnhöfe Planegg und Stockdorf bringen die Beschäftigten im öffentlichen Berufsverkehr zu ihrem Ziel.
Neben den vielen genannten Faktoren macht nicht zuletzt der Gewerbesteuerhebesatz von 310 Prozent Krailling zu einem attraktiven Standort, ob für den traditionsreichen Handwerksbetrieb, den Mittelstand oder den Global Player.
Autor: Super-Admin
mehr zum Thema Gewerbeflächenportal
Zur Gewerbedatenbank
Bitte warten ... Inhalt wird aktualisert
Öffnungszeiten Wirtschaftsförderung
Mo 8 - 12 Uhr
Di 8 - 12 Uhr
Do 8 - 12 Uhr
Fr 8 - 12 Uhr
Termine außerhalb der Öffnungszeiten sind nach Vereinbarung möglich.
Solveig Butzert
Referentin
Informationen Passamt
Seit dem 1. August 2025 benötigen Sie für die Beantragung neuer Ausweisdokumente ein digitales Passfoto. Papier-Passbilder dürfen vom Bürgerbüro nicht mehr angenommen werden. Die Passbilder können direkt im Bürgerbüro angefertigt werden (Kosten 6,00 Euro).
Für Kinder unter 6 Jahren wird dringend empfohlen, die Passbilder bei einem Fotografen anfertigen zu lassen.