Krailling - ein Gewerbestandort mit Zukunft

Die Kraillinger Innovations Meile KIM liegt idyllisch von Wald umschlossen und hat eine Gesamtfläche von 16,2 km². Die vielen Grünflächen laden in der Mittagspause zum Spaziergang oder sportlichen Aktivitäten ein. Beheizt werden die Unternehmen umweltfreundlich durch ein eigenes Biomasse Heizkraftwerk.

Fakten

Vom kleinen Handwerksbetrieb bis zum Bayerns Best Preisträger der Mittelstandsunternehmen mit mehreren hundert Mitarbeitern, findet man in der KIM ca. 130 innovative Firmen der unterschiedlichsten Branchen mit insgesamt ca. 2.100 Mitarbeitern.

Historie: Nach dem Abzug der Bundeswehr erwarb die Gemeinde Krailling 1996 - durch die Initiative des Altbürgermeisters Dieter Hager - das heutige KIM Areal. 1997 erfolgte der erste Spatenstich.

Vernetzung

Über den Unternehmerverband KIM e.V. haben sich KIM Firmen zusammengeschlossen und profitieren von der Nähe der anderen, tauschen sich beim KIM Stammtisch aus und initiieren gemeinsame Projekte. Das Netzwerk funktioniert auch über die KIM Grenzen hinaus mit der Gemeinde Krailling und die gwt Starnberg (Wirtschaftsförderung des Landkreises Starnberg).

Veranstaltungen

Regelmäßig veranstaltet die Gemeinde Krailling einen Wirtschaftsempfang im Rathaus.

kim.bayern

Alle Informationen rund um die Kraillinger Innovations Meile (KIM).

gewerbe-krailling.de

Alle Informationen rund um den Gewerbeverband Krailling.