Voraussetzungen für die Beantragung von Personalausweisen: mehr Infos hier

in Krailling leben

Datenbank

Projekte

Hutewälder

Projektzuordnung: Umweltschutz

Im Gemeindegebiet finden sich vor allem westlich der Bahnlinie Relikte der Hutewälder, deren Existenz bis ins Mittelalter zurückreicht. Diese Wälder bestanden im Wesentlichen aus Eichen und Buchen, die mit ihren nahrhaften Früchten Schweine und Rinder mit Futter versorgten. Durch die Beweidung wurde das Aufwachsen von Jungbäumen und Unterholz verhindert, sodass lichte, parkähnliche Wälder entstanden. Die gezielte Pflanzung der Bäume in engem Abstand als „Weide-Plantage“ führte zu einem besonders hohen und schlanken Wuchs. Besonders eindrucksvoll ist dies in Krailling vor allem um Rathaus und Schule zu sehen.

Eichen- und Buchenwälder bei Krailling
Eichen- und Buchenwälder bei Krailling

Autor: Super-Admin

Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung

Mo 8 - 12 Uhr

Di 8 - 12 Uhr

Do 8 - 12 Uhr

Fr 8 - 12 Uhr

Termine außerhalb der Öffnungszeiten sind nach Vereinbarung möglich.

Dr. Verena Texier-Ast

Sachbearbeiterin

Tel +49 89 85706 -301 Fax +49 89 8576656
Zu finden in: Zimmer: O.04a

Informationen Passamt
Seit dem 1. August 2025 benötigen Sie für die Beantragung neuer Ausweisdokumente ein digitales Passfoto. Papier-Passbilder dürfen vom Bürgerbüro nicht mehr angenommen werden. Die Passbilder können direkt im Bürgerbüro angefertigt werden (Kosten 6,00 Euro).
Für Kinder unter 6 Jahren wird dringend empfohlen, die Passbilder bei einem Fotografen anfertigen zu lassen.