Voraussetzungen für die Beantragung von Personalausweisen: mehr Infos hier
Presse-
mitteilungen
Text vorlesen lassen? Bitte den ReadSpeaker freischalten!
Der diesjährige Würmtaler Energietag mit aktuellen Informationen rund um Klimaschutz und Energiewende startet am 14. September in Krailling.
Am kommenden Samstag, findet von 10:45 Uhr bis 16:30 Uhr in der KIM im Festzelt auf der Wiese zwischen Konrad-Zuse-Bogen und dem Fußweg an der Pentenrieder Straße der Würmtaler Energietag statt. Die eintägige Veranstaltung wird abwechselnd alle zwei Jahre von den Gemeinden Gräfelfing, Planegg, Krailling, Neuried und Gauting ausgerichtet. Zu den besonderen Höhepunkten zählt der Vortrag „Warum unzureichender Klimaschutz unsere Demokratie und unseren Wohlstand bedroht und was wir dagegen tun können“ vom renommierten Energiewendeexperten Volker Quaschning.
Die Veranstalter bieten Vorträge, Diskussionsrunden, Spiele, Ausstellungen sowie die Möglichkeit einer Energieberatung und wollen damit die Bürgerinnen und Bürger über neueste Trends, Technologien und Lösungen der Energieversorgung informieren. Auch der praktische Aspekt der Umsetzung kommt nicht zu kurz, denn Anbieter und Dienstleister aus der Region stellen Ihre Angebote für moderne Energieversorgungstechnik vor.
Mit Kinderaktionen vor Ort ist auch für die Kleinen gesorgt.
Aktuelle Themen, wie zum Beispiel Klimaschutzpotentiale durch erneuerbare Energien, die Wärmewende und eine innovative Energieversorgung durch PV-Anlagen aus der Region werden weitere Themen der Veranstaltung sein.
Mehr Informationen: www.wuermtaler-energietag.de
Datum der Veröffentlichung
09.09.2024
Ihr Kontakt für Rückfragen
Solveig Butzert
Email an: butzert@krailling.de
Telefon: 08985706402
Autor: Super-Admin
shortcode: „wnts_render_template_simple template=datenbank_app/show_post.php“
Informationen Passamt
Seit dem 1. August 2025 benötigen Sie für die Beantragung neuer Ausweisdokumente ein digitales Passfoto. Papier-Passbilder dürfen vom Bürgerbüro nicht mehr angenommen werden. Die Passbilder können direkt im Bürgerbüro angefertigt werden (Kosten 6,00 Euro).
Für Kinder unter 6 Jahren wird dringend empfohlen, die Passbilder bei einem Fotografen anfertigen zu lassen.