Voraussetzungen für die Beantragung von Personalausweisen: mehr Infos hier
Presse-
mitteilungen
Text vorlesen lassen? Bitte den ReadSpeaker freischalten!
Beitritt zum Klima-Bündnis als Ausdruck des kommunalen Engagements
Seit Juli 2024 ist Krailling Mitglied im Klima-Bündnis und setzt sich damit gemeinsam mit fast 2.000 Mitgliedskommunen aus mehr als 25 europäischen Ländern für einen umfassenden Klimaschutz ein.
Klima-Bündnis Kommunen stehen für einen fairen, naturkonformen, lokalen, ressourcenschonenden und vielfältigen Ansatz im Klimaschutz. Sie engagieren sich für Klimagerechtigkeit in Partnerschaft mit indigenen Völkern des Regenwaldes und verpflichten sich, ihre Treibhausgasemissionen kontinuierlich zu vermindern mit dem Ziel einer Reduktion von mindestens 95 % bis 2050, ganz im Sinne der Forderungen des Weltklimarats.
Mitglieder des Klima-Bündnis erhalten Unterstützung bei der Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen und profitieren von der langjährigen Erfahrung des Netzwerks. Das Klima-Bündnis stellt außerdem Instrumente für das CO2-Monitoring sowie Kampagnen zu Themen wie Mobilität, Sanierungen, Klimagerechtigkeit und Bildungsarbeit zur Verfügung. Das Netzwerk setzt sich auch für die Interessen der Mitgliedskommunen auf nationaler und europäischer Ebene ein.
Weitere Informationen auf www.klimabuendnis.org.
Datum der Veröffentlichung
09.09.2024
Ihr Kontakt für Rückfragen
Solveig Butzert
Email an: butzert@krailling.de
Telefon: 08985706402
Autor: Super-Admin
shortcode: „wnts_render_template_simple template=datenbank_app/show_post.php“
Informationen Passamt
Seit dem 1. August 2025 benötigen Sie für die Beantragung neuer Ausweisdokumente ein digitales Passfoto. Papier-Passbilder dürfen vom Bürgerbüro nicht mehr angenommen werden. Die Passbilder können direkt im Bürgerbüro angefertigt werden (Kosten 6,00 Euro).
Für Kinder unter 6 Jahren wird dringend empfohlen, die Passbilder bei einem Fotografen anfertigen zu lassen.