Voraussetzungen für die Beantragung von Personalausweisen: mehr Infos hier
Presse-
mitteilungen
Text vorlesen lassen? Bitte den ReadSpeaker freischalten!
Pilzbefall gefährdet die Sicherheit
Schnelles Handeln erfordert die Einschätzung eines Baumgutachters, der im Auftrag der Gemeindeverwaltung Krailling den Maibaum untersucht hatte.
Die Begutachtung des Maibaums erfolgt aus Gründen der Sicherheit einmal jährlich.
Seit gestern liegt der Gemeinde ein Schreiben des Gutachters vor, das aufgrund des Pilzbefalls empfiehlt, den Maibaum möglichst noch vor dem nächsten Sturm abzubauen.
Aus diesem Grund werden die Zunftzeichen heute schon vom Bauhof entfernt. Rudolph Haux, Erster Bürgermeister der Gemeinde sagt dazu „Wir wollen mit dem Abbau der Zunftzeichen den Windwiderstand massiv verringern. Der endgültige Abbau erfolgt in der kommenden Woche“.
In enger Zusammenarbeit mit der örtlichen Freiwilligen Feuerwehr werden Teile des Maibaums zugunsten des Fördervereins Freiwillige Feuerwehr Krailling versteigert. Interessenten wenden sich bitte an die Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr unter E-Mail: kommandanten@feuerwehr-krailling.de.
Datum der Veröffentlichung
09.05.2025
Ihr Kontakt für Rückfragen
Solveig Butzert
Email an: butzert@krailling.de
Telefon: 08985706402
Autor: Super-Admin
shortcode: „wnts_render_template_simple template=datenbank_app/show_post.php“
Informationen Passamt
Seit dem 1. August 2025 benötigen Sie für die Beantragung neuer Ausweisdokumente ein digitales Passfoto. Papier-Passbilder dürfen vom Bürgerbüro nicht mehr angenommen werden. Die Passbilder können direkt im Bürgerbüro angefertigt werden (Kosten 6,00 Euro).
Für Kinder unter 6 Jahren wird dringend empfohlen, die Passbilder bei einem Fotografen anfertigen zu lassen.