Voraussetzungen für die Beantragung von Personalausweisen: mehr Infos hier
Presse-
mitteilungen
Text vorlesen lassen? Bitte den ReadSpeaker freischalten!
Caritas Kinderhaus Krailling erwirtschaftet Überschuss
Im Caritas Kinderhaus Krailling konnte für das Kalenderjahr 2024 ein finanzieller Überschuss erwirtschaftet werden. Im Rahmen eines heutigen Termins im Kraillinger Rathaus wurde gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der Gemeinde beschlossen, dass ein Großteil dieses Überschusses an die Eltern der betreuten Kinder zurückfließt.
Eltern, deren Kinder im Jahr 2024 im Caritas Kinderhaus betreut wurden, dürfen sich damit zu Beginn des neuen Kindergartenjahres auf eine Rückzahlung freuen. Je nach Betreuungsumfang ist mit einem dreistelligen Betrag zu rechnen. Der verbleibende Teil des Überschusses wird der Einrichtung selbst zugutekommen.
Die Rückerstattung erfolgt in enger Absprache mit der Gemeinde Krailling, die auf Grundlage einer bestehenden Vereinbarung zwischen Caritas und Gemeinde ein Mitspracherecht bei der Mittelverwendung hat. Die Gemeinde hat dem Vorgehen zugestimmt und die Auszahlung freigegeben.
Caroline Gröbel, Leiterin des Caritas Kinderhauses Krailling, betont die konstruktive Zusammenarbeit:
„Die gute Kommunikation mit der Gemeinde war wie immer sehr unkompliziert und lösungsorientiert. Ich freue mich, dass wir gemeinsam eine faire und transparente Lösung für die Verwendung der Überschüsse gefunden haben.“
Auch Rudolph Haux, Erster Bürgermeister der Gemeinde Krailling, begrüßt das Ergebnis der Gespräche:
„Uns war wichtig, dass der Überschuss auf transparente Weise eingesetzt wird – zum Vorteil der Eltern und der Einrichtung. Die Lösung zeigt, dass die partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen Gemeinde und Träger gut funktioniert.“
Der Überschuss entstand durch verschiedene Faktoren, darunter die Anzahl an Integrationskindern sowie personelle Gegebenheiten wie ausgefallene Betreuungsstunden. Auch die Förderstruktur spielt eine Rolle: Die Gemeinde Krailling unterstützt die meisten Kindertagesstätten am Ort mit einer Arbeitsmarkt- und einer Großraumzulage pro Fach- bzw. Ergänzungskraft.
Datum der Veröffentlichung
29.07.2025
Ihr Kontakt für Rückfragen
Franz Wolfrum
Email an: wolfrum@krailling.de
Telefon: 089 85706500
Autor: Super-Admin
shortcode: „wnts_render_template_simple template=datenbank_app/show_post.php“
Informationen Passamt
Seit dem 1. August 2025 benötigen Sie für die Beantragung neuer Ausweisdokumente ein digitales Passfoto. Papier-Passbilder dürfen vom Bürgerbüro nicht mehr angenommen werden. Die Passbilder können direkt im Bürgerbüro angefertigt werden (Kosten 6,00 Euro).
Für Kinder unter 6 Jahren wird dringend empfohlen, die Passbilder bei einem Fotografen anfertigen zu lassen.